Demokratisch Handeln - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DEMOKRATISCH und HANDELN)
Es wurden 19 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Leitfaden Demokratiebildung
Der neue Leitfaden Demokratiebildung: Einführungstext, Download und ergänzende Materialien beim Landesbildungsserver
Details { "LBS-BW": [] }
-
Unterrichtsvorschläge zum Themenbereich Demokratie und Partizipation im Englisch-Portal
Unterrichtsmaterialien zum Brexit, zum Regierungssystem der USA, zum Civil Rights Movement und zu verwandten Themen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Leitfaden Demokratiebildung: PDF-Dokument (Stand: Dezember 2019)
Baden-Württemberg, Bildungsplan 2016: „Leitfaden Demokratiebildung“ (PDF-Dokument), Version vom Dezember 2019 (laut Impressum, S. 67). Umfang: 68 Seiten
Details { "LBS-BW": [] }
-
Leitfaden Demokratiebildung
In diesem Verzeichnis können Sie den neuen „Leitfaden Demokratiebildung“ herunterladen. Ferner finden Sie ergänzenden Informationen hierzu.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Die Landeszentrale für politische Bildung und die Bundeszentrale für politische Bildung
Angebote der Landeszentrale für politische Bildung und der Bundeszentrale zu verschiedenen Themenbereichen der Demokratiebildung
Details { "LBS-BW": [] }
-
Leitfaden Demokratiebildung
In diesem Verzeichnis können Sie den neuen „Leitfaden Demokratiebildung“ herunterladen. Ferner finden Sie ergänzenden Informationen hierzu.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Bildungsserver Berlin-Brandenburg: Mitwirkung
Die Seite definiert Mitwirkung in der Schule, nennt Ansprechpartner und Rechtsvorschriften und bietet Links zum Thema an.
Details { "DBS": "DE:DBS:35489" }
-
Konflikte gemeinsam lösen
An der Waldschule Flensburg lernen Kinder in einem Mediatoren-Programm, eigenständig Konflikte zu lösen und Streitigkeiten zu schlichten.
Details { "DSP": "DE:DSP:41" }
-
Selbstwirksamkeit erfahren
An der Marktschule in Bremerhaven bilden Kinder und Erwachsene eine starke Gemeinschaft. Die Kinder übernehmen Verantwortung, erlernen demokratische Teilhabe und erfahren dabei Selbstwirksamkeit.
Details { "DSP": "DE:DSP:4341" }
-
Schule mitgestalten im Kinderparlament
Vertrauen und Verantwortung werden an der Grundschule Gau-Odernheim großgeschrieben. Die Schüler und Schülerinnen entscheiden im Kinderparlament über wichtige Fragen der Schulentwicklung mit und gestalten ihre Lernwege weitgehend selbstbestimmt.
Details { "DSP": "DE:DSP:964" }