Datensicherheit im Netz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DATENSICHERHEIT und NETZ)
Es wurden 10 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Der Hirnbrauser <br> Testen Sie die Spioniermöglichkeiten im Internet
Details { "HE": "DE:HE:113240", "Select.HE": "DE:Select.HE:113240" }
-
Datenschutzbroschüre für Schülerinnen und Schüler
Details { "HE": "DE:HE:847975", "Select.HE": "DE:Select.HE:847975" }
-
Cookies
Informationen über Cookies, u.a.: Was ist ein Cookie? Was hab´ich davon? Was ist daran gefährlich? Wie sieht ein Cookie aus? Wie kann ich Cookies löschen? u.a.m.
Details { "HE": "DE:HE:113239", "Select.HE": "DE:Select.HE:113239" }
-
CrypTool
Details { "HE": "DE:HE:113249", "Select.HE": "DE:Select.HE:113249" }
-
Cybersecurity4Schools
Der sichere Umgang mit dem Internet ist für Schüler*innen noch keine Selbstverständlichkeit. Damit sich das ändert, wurde das Bildungsprogramm »Cybersecurity4Schools« ins Leben gerufen. Nach dem Teach-the-Teacher-Prinzip werden Lehrkräfte von Grundschule bis Sekundarstufe II kostenfrei zum Thema ausgebildet. Die Inhalte werden in einem partizipativen Online-Kurs ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62005" }
-
Der Mail-Krimi: Daran erkennen Sie gefälschte E-Mails
Mit getürkten Mails und Webseiten versuchen Betrüger, an die Login-Daten von Bankkunden zu kommen. An einem realen Beispiel zeigen wir, woran Sie Mails von solchen Passwort-Dieben erkennen.
Details { "HE": "DE:HE:113248", "Select.HE": "DE:Select.HE:113248" }
-
Vernetzte Haustechnik: Chancen und Risiken
Intelligente Geräte, ferngesteuerte Haustechnik: Ein Smart Home hilft, Energie zu sparen und kann lästige Alltagsaufgaben übernehmen. Doch was passiert mit den persönlichen Daten im "Internet der Dinge"? In dieser Unterrichtseinheit recherchieren die Schülerinnen und Schüler Chancen und Risiken des digitalen Wohnens, holen Expertenmeinungen ein und bereiten die ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000970" }
-
Daten über Daten - Entscheidungsfähigkeit im digitalen Kontext
Ziel der digitalen Unterrichtseinheit ist es, Schülerinnen und Schülern die wichtigsten Grundlagen für einen eigenverantwortlichen Umgang mit den eigenen Daten zu vermitteln. In der digitalen Unterrichtseinheit werden die Bereiche Datenspeicherung, Datenweitergabe, -verarbeitung & -auswertung sowie Datenkontrolle und Passwortsicherheit thematisiert. Zusammen mit dem ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018058" }
-
Mehr Sicherheit im Netz: Der Safer Internet Day war ein großer Erfolg
Am 10. Februar 2015 fand der diesjährige Safer Internet Day (SID) statt. An diesem Tag machten weltweit Aktionen und Veranstaltungen auf das Thema Internetsicherheit aufmerksam. Organisiert wird der SID in Deutschland von der EU-Initiative klicksafe, die zahlreiche Schulen, Institutionen und Medien mobilisierte. Der Aktionstag, der seit 2004 an jedem zweiten Dienstag im ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55384" }
-
Soziale Netzwerke im Unterricht
Mithilfe der vorliegenden Unterrichtsvorschläge und -materialien fördern Sie den verantwortungsvollen Umgang Heranwachsender mit Social Communities.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000028" }