Codierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: CODIERUNG)
Es wurden 20 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Bildergalerie: Türschilder
Codierung im Alltag: Bildergalerie mit Türschildern
Details { "LBS-BW": [] }
-
Bildergalerie: Vertretungsplan
Codierung im Alltag: Bildergalerie mit Vertretungsplan
Details { "LBS-BW": [] }
-
Problemlösen
Das Ziel der Problemlösestrategien in der Informatik ist es, eine allgemein gültige Verarbeitungsvorschrift für eine Klasse von Problemen zu finden.
Details { "SN": "DE:SBS:371" }
-
Reizcodierung: Von der Transduktion zur AP - Frequenz
Die Reizcodierung auf dem Neuron wird ausführlich mit Versuchen und passenden Abbildungen erläutert. Kollege Helmich legt dabei u.a. besonderen Wert auf die Notwendigkeit einer logarithmischen Codierung von Reizintensität und AP - Frequenz etwa bei Katzenaugen.
Details { "HE": [] }
-
Codierung von Zeichen mit ASCII und Unicode
Wie verarbeiten Computer und digitale Endgeräte unsere Schriftsprache? Und warum sind ostasiatische Schriften im Zeitalter der Digitalisierung eine Herausforderung? Mithilfe eines Arbeitsblattes und interaktiver Übungen setzen sich die Lernenden mit der Binärdarstellung von Zeichen mit den standardisierten Codes ASCII und Unicode auseinander.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002164" }
-
Informatik-Biber Aufgaben 2020 mit Lösungen
Der Informatik-Biber ist ein Online-Test mit Aufgaben zur Informatik. Er erfordert Köpfchen, aber keine Vorkenntnisse. Der Informatik-Biber will das allgemeine Interesse für das Fach Informatik wecken und gleichzeitig die Motivation für eine Teilnahme am Bundeswettbewerb Informatik stärken. Hier liegt die Aufgabensammlung mit Lösungen im pdf-Format vor.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018218" }
-
Informatik-Biber Aufgaben 2021 ohne Lösungen
Der Informatik-Biber ist ein Online-Test mit Aufgaben zur Informatik. Er erfordert Köpfchen, aber keine Vorkenntnisse. Der Informatik-Biber will das allgemeine Interesse für das Fach Informatik wecken und gleichzeitig die Motivation für eine Teilnahme am Bundeswettbewerb Informatik stärken. Hier liegt die Aufgabensammlung ohne Lösungen im pdf-Format ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019295" }
-
Informatik-Biber Aufgaben 2008 mit Lösungen
Der Informatik-Biber ist ein Online-Test mit Aufgaben zur Informatik. Er erfordert Köpfchen, aber keine Vorkenntnisse. Der Informatik-Biber will das allgemeine Interesse für das Fach Informatik wecken und gleichzeitig die Motivation für eine Teilnahme am Bundeswettbewerb Informatik stärken. Hier liegt die Aufgabensammlung mit Lösungen im pdf-Format vor.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013924" }
-
Kommunikations- und Digitaltechnik
Im Unterrichtsmodul "Verschlüsselung" lernen Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse Methoden zur Kodierung und Dekodierung von Informationen kennen. Sie erfahren mehr über den Caesar-Algorithmus, entwickeln eine eigene Verschlüsselungsmethode und recherchieren über die Vor- und Nachteile der PGP-Verschlüsselung.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015426" }
-
Informatik-Biber Aufgaben 2008 ohne Lösungen
Der Informatik-Biber ist ein Online-Test mit Aufgaben zur Informatik. Er erfordert Köpfchen, aber keine Vorkenntnisse. Der Informatik-Biber will das allgemeine Interesse für das Fach Informatik wecken und gleichzeitig die Motivation für eine Teilnahme am Bundeswettbewerb Informatik stärken. Hier liegt die Aufgabensammlung im pdf-Format vor.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013923" }