Bundeswehr - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BUNDESWEHR)
Es wurden 43 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Das Weißbuch 2016
Das Weißbuch ist das zentrale Dokument der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. 2016 ist das neue Weißbuch erschienen. Mit der Bündnis- und Landesverteidigung stellt es eine alte Aufgabe wieder in den Mittelpunkt der Ausrichtung der Bundeswehr.
Details { "HE": [] }
-
Bundeswehr: Vom Heimatschutz zur mobilen Einsatztruppe
Seit dem Ende des Kalten Krieges haben sich die Einsatzgebiete der Bundeswehr stark verändert. Trotz aller Umstrukturierungen hält das Verteidigungsministerium hartnäckig an der Wehrpflicht fest. Aber die Debatte um die Berufsarmee hat an Fahrt begonnen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001107" }
-
Linksammlung zu Frieden und Weltfrienden: Kategorie Militär
Themen der Linksammlung zu Militär und Rüstung in Deutschland, Europa und weltweit sind: Bundeswehr, Eurofighter, Wehrmachtsausstellung, Landminen, Rüstungsexport, NATO, Rüstungsausgaben, ABC-Waffen, Atomtest-Stop usw.
Details { "DBS": "DE:DBS:9296" }
-
Bericht der Rühe-Kommission 2015
Ergebnisse der Kommission des Bundestags zur Überprüfung und Sicherung der Parlamentsrechte bei der Mandatierung von Auslandseinsätzen der Bundeswehr (2015)
Details { "HE": "DE:HE:2837505" }
-
Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages
Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages ist ein durch den Bundestag gewählter Beauftragter für den Bereich der Bundeswehr. Das Amt wurde 1956 zur parlamentarischen Kontrolle geschaffen (2022).
Details { "HE": [] }
-
Russland und Europäische Union
Dieser Unterrichtsvorschlag entstand im Zusammenhang der Krim-Annektion 2014 (Projekt ʺFriedensbildung, Bundeswehr und Schuleʺ 2022)
Details { "HE": [] }
-
Supranationale Organisationen und nationale demokratische Legitimation
Der Leistungskurs-Vorschlag im Landesabitur 2013 verknüpft Auslandseinsätze der Bundeswehr, die Rolle des Bundestags und die Souveränitätsfrage.
Details { "HE": [] }
-
Waffenexporte und Rüstungsproduktion
Beispielhafter Aufbau einer Unterrichtsstunde zu Rüstungsexporten (Stand 2015, Projekt ʺFriedensbildung, Bundeswehr und Schuleʺ 2022).
Details { "HE": [] }
-
Frieden und Sicherheit
Das Themenblatt vermittelt einen Einblick in die Debatte um aktuelle sicherheits- und friedenspolitische Konzepte. Anhand von Bundeswehr- oder Drohneneinsätzen wird die Reflexion sowohl über das persönliche, als auch das politische Sicherheitsverständnis angeregt (Themenblätter im Unterricht Nr. 101, 2013-20).
Details { "HE": [] }
-
Der Einsatz deutscher Soldaten in der Demokratischen Republik Kongo
Grundkurs-Thema im Landesabitur 2007, das die Rolle des Bundestags bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr und den erweiterten Sicherheitsbegriff behandelt
Details { "HE": [] }