Beziehungen und Beziehungskonflikte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BEZIEHUNGEN und BEZIEHUNGSKONFLIKTE)

Es wurden 37 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Materialpaket: Stress im Netz

    Diese Einheit befasst sich mit unterschiedlichen Ausprägungen von Konflikten im Netz. Eskalierendes und deeskalierendes Handeln werden ebenso aufgegriffen wie die Rolle der Beobachterinnen und Beobachter von Online-Konflikten und Cyber-Mobbing. Dieses Konzept wird empfohlen für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren (6. bis 9. Klasse).

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012075" }

  • Neunundneunzig

    Der AnimationsfilmNeunundneunzig, aus der Reihe Sheeplive, verdeutlicht auf kindgerechte Weise das Thema Kettenbriefe - im konkreten Fall wird, statt Freunde mit der zweifelhaften Mail unter Druck zu setzen, der Bösewicht selbst mit seinem Tun konfrontiert. Die für das Projekt Sheeplive produzierten Medien (vielfach Cartoons) und Materialien thematisieren die Sicherheit von ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-04955162" }

  • Thema im Unterricht - Allerlei Familienbande

    Die Familie bestimmt die Lebenswirklichkeit der Kinder und ist deshalb Thema der Grundschulerziehung. Familie ist gleichzeitig ein wichtiges Thema für die Gesellschaft und somit für die politische Bildung.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000016" }

  • Bilder zu Cybermobbing

    Die bildnerischen Arbeiten der Schülerinnen und Schüler zeigen sehr eindringlich, wie tiefgreifend sich die virtuellen Scherze und Beleidigungen auf das Leben der Opfer auswirken, wie belastend und zerstörerisch Cybermobbing ist. Die Schüler haben mit unterschiedlichsten Techniken gearbeitet - von Zeichnungen, über Collagen, Plakaten bis hin zu Siebdrucken. Gemeinsam ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012772" }

  • Die dicke Tilla

    Ausgrenzt? Gehänselt? Verprügelt? Was nun? Der DEFA-Kinderfilm-Klassiker DIE DICKE TILLA führt kindgerecht an das Thema Mobbing heran.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017848" }

  • Hinter Türen

    Jede dritte Frau in Deutschland hat schon einmal körperliche und/oder sexuelle Gewalt erlebt. Doch das Thema erfährt nur selten die nötige öffentliche Aufmerksamkeit – vielfach wird Gewalt toleriert, ignoriert oder bagatellisiert. Genau darauf weisen die mehrfach preisgekrönte Comiczeichnerin Isabel Kreitz und der Illustrator Stefan Dinter mit ihrer Graphic Novel ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013313" }

  • Unterrichtsmaterial

    Die Unterrichtsmaterialien zum Film "Lesbisch. Schwul. Jung", der drei junge Leute bei ihrem alltäglichen Umgang mit ihrer Homosexualität begleitet, stehen hier als Word- und pdf-Dateienzum Download bereit.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014086" }

  • Film-Hefte - Sommersturm

    Wacklige Knie und Schmetterlinge im Bauch ? nichts ist aufregender als das erste Verliebt-Sein. Doch für Tobi gerät eine Welt aus den Fugen, als er erkennt, dass er schwul ist.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000168" }

  • Film-Hefte - Gegen die Wand

    In seinem preisgekrönten Film erzählt Regisseur Fatih Akin eine ergreifende Liebesgeschichte. Sie spielt innerhalb der so genannten zweiten Generation türkischer Immigrantinnen und Immigranten in Deutschland.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000169" }

  • Materialpaket: Wir im Netz

    Die Teilnehmenden setzen sich gemeinsam mit wertebezogenem Handeln im Netz auseinander. Neben dem eigenen Nutzungsverhalten werden die Themen Nutzungsintensität, Verbraucherbildung und Online-Konflikte selbstbestimmt in Kleingruppen bearbeitet. Es folgt eine Abschlusspräsentation, bei der alle Jugendlichen im Sinne von Lehr-Lerneinheiten aktiv in das Geschehen eingebunden ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012076" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite