Beweis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BEWEIS)

Es wurden 81 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Berechnungen am Dreieck mithilfe des Skalarproduktes

    Beweis und Anwendung des Skalarproduktes mit der dynamischen Geometriesoftware EUKLID und dem CAS Derive (Jahrgangsstufe 12).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52726" }

  • Periheldrehung der Merkurellipse - Allgemeine Relativitätstheorie

    Schülerinnen und Schüler lernen mit einer Simulation die Periheldrehung der Merkurellipse als Beweis für die ART kennen (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53876" }

  • Beweis des Umfangswinkelsatzes

    Auf dieser Seite des Landesbildungsservers Baden-Württemberg wird sehr ausführlich und interaktiv der Umfangswinkelsatz bewiesen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Satz von Vieta

    Satz von Vieta

    Details  
    { "HE": [] }

  • "Achtung Aufnahme!"- Drehbuchreading der KameraKinderKöln

    Das Drehbuch-Reading der KameraKinderKöln auf der lit.kid.Cologne 2006 stand ganz im Zeichen der Fußballweltmeisterschaft 2006. Der Bericht von "Lesen in Deutschland" gibt einen Einblick, wie Kinder und Jugendliche einen kulturellen Beitrag zur Fußball WM 2006 leisten und ihren bewussten Umgang mit den Medien unter Beweis stellen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37215" }

  • Kaffee oder Milch?

    Wie würde es LehrerInnen und SchülerInnen gefallen, den morgendlichen Mathematikunterricht mit einer Tasse Milchkaffee zu beginnen? Da fehlen nur noch die Croissants... Bei der Kaffee-und-Milch- (oder Wasser und Wein) Aufgabe machen die SchülerInnen sich Gedanken über die Modellierung einer sehr einfachen, jedoch ebenso kniffligen Situation...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015258" }

  • Java-Applet zur Trigonometrie

    Das Applet verdeutlicht, dass die üblicherweise mit mathematischen Symbolen bezeichneten Seitenlängen, Winkeln und Winkelfunktionen in jedem Dreieck für konkrete Zahlen stehen. Außerdem illustriert es die Aussage des Sinussatzes (in zwei Versionen). Der Sinussatz wird hierbei nicht bewiesen, sondern nur illustriert. Ein multimedial aufbereiteter Beweis im Internet ist etwa ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:113574" }

  • Satz von Vieta


    Details  
    { "HE": "DE:HE:1322835" }

  • Quiz zu Heinrich Heine

    In diesem Quiz können User ihre Kenntnisse über den deutschen Romantiker Heinrich Heine unter Beweis stellen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63899" }

  • E.T.A. Hoffmann: Quiz zum wichtigsten deutschen Romantiker

    Die Elixiere des Teufels und Der Sandmann zählen zu Hoffmanns bekanntesten literarischen Werken. Hier können Sie Ihre Kenntnisse über einen der wichtigsten deutschen Romantiker im Quiz zu E.T.A. Hoffmann unter Beweis stellen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63675" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite