Berufsinformation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSINFORMATION)

Es wurden 12 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • MEBerufe.info

    Berufsinformation der Metall- und Elektro-Industrie.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1792654" }

  • ”Klasse Karriere Handel” - Medienpaket zur Berufsinformation

    240.000 junge Menschen entscheiden sich für den Handel - weil er eine klasse Karriere ermöglicht. Jugendliche der Sekundarstufe I und II sollen alles über ihre Chancen im Handel erfahren, um eine fundierte Wahl treffen zu können. Dazu hat die METRO Group ein umfassendes Medienpaket mit Lehrer- und Schülermaterial zusammengestellt mit Infomodulen, die variabel einsetzbar ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:355676" }

  • Mach MINT!

    In Kooperation mit der Arbeitsagentur bietet das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit Berufswahlinformationen für Mädchen an. Geboten werden Podcasts und Broschüren zu den verschiedenen MINT-Bereichen. Ergänzt wird das Angebot durch Steckbriefe von Frauen, die in MINT-Berufen tätig sind sowie durch einen MINT-Test durch den man erfährt, welches Berufsfeld ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60359" }

  • Fachlehrer/in - berufliche/allgemeinbildende Schulen

    Die Internetpräsenz ´Berufenet´ der Bundesagentur für Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über die Ausbildung, die Tätigkeiten und weitere wichtige Informationen für die Fachlehrerausbildung an berufs- und algemeinbildenden Schulen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45297" }

  • MINT-Berufe

    Datenbankauszug aus dem Portal BerufeNet der Arbeitsagentur der alle Berufe und Studienfächer aus dem MINT-Bereich auflistet. Die Berufe können nach MINT-Themenfeldern und den Berufsgruppen Ausbildungsberufe, Hochschulberufe, Beamtenlaufbahnen, Weiterbildungsberufe, Studienfächer und Militärlaufbahnen gefiltert werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60360" }

  • Lehrkraft - Schulen im Gesundheitswesen

    Die Internetpräsenz ´Berufenet´ der Bundesagentur für Arbeit bietet umfangreiche Informationen zu der Ausbildung und Tätigkeit als Lehrkraft für Schulen im Gesundheitswesen. Sie sind vorwiegend an berufsbildenden weiterführenden Schulen im Sekundarbereich tätig, in Fachgebieten wie Heilerziehungspflege und -pädagogik, Ergotherapie oder Logopädie.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45298" }

  • AMS-Forschungsnetzwerk

    Das AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation, stellt mit dem AMS-Forschungsnetzwerk eine umfassende Info- und Serviceplattform zur Verfügung, um Ergebnisse und Aktivitäten in der Arbeitsmarkt-, Berufs-, Bildungs- und Qualifikationsforschung darzustellen und verstärkt nutzbar zu machen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48144" }

  • DEIN ERSTER TAG

    Das Projekt DEIN ERSTER TAG ist ein Angebot der Studio2B GmbH. Geboten werden innovative Konzepte für die digitale Berufsorientierung in Form von 360-Grad Betriebsbesichtigungen, pädagogischen Materialien, einem interaktiven Arbeitsheft, Kompaktvideos namens #kurzerklärt sowie 36 digitalen Lerneinheiten rund um die Berufsorientierung. Die Angebote sind teilweise ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63498" }

  • mfa-jobnet.de - Stellenbörse für Medizinische Fachangestellte und Arbeitgeber

    mfa-jobnet.de verknüpft Medizinische Fachangestellte mit passenden Arbeitsstellen. Ob Praktikant, Azubi oder Stellensuchende, ob Landarzt oder Medizinisches Zentrum. mfa-jobnet.de stellt Kontakte her zwischen Personen mit Profil und attraktiven Angeboten. Kostenlos für Schüler, Praktikanten und Stellensuchende. Zusätzlich gibt es Basisinformationen zum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46297" }

  • "Mädchen erobern technische Berufe": Das Projekt girlsatec verschafft jungen Frauen Möglichkeiten, technische Berufe kennenzulernen

    Das Projekt girlsatec liefert einen aktiven Beitrag, Mädchen gewerblich-technische Berufe näher zu bringen. Auf seiner Website informiert es über die Berufe und die Ausbildungsmöglichkeiten, an Schnuppertagen und in Technik-Camps erhalten die jungen Frauen einen ersten praktischen Einblick. Im Mittelpunkt der Initiative stehen Botschafterinnen, die diese Berufe ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55736" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite