Austausch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AUSTAUSCH)
Es wurden 518 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Baden-Württemberg-Stipendium
Das Baden-Württemberg -STIPENDIUM ist ein Programm zum internationalen Austausch von jungen Menschen - von Studierenden, Berufstätigen am Beginn Ihrer Karriere, sowie Schülerinnen und Schülern.
Details { "DBS": "DE:DBS:40870" }
-
Kommentierte Linkliste
Kommentierte Linkliste für Unterrichtsmaterialien für den Niederländischunterricht
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1023.0" }
-
Anerkennung von ausländischen Hochschulqualifikationen in Deutschland - Informationen der KMK
Die Kultusministerkonferenz informiert über Rechtsgrundlagen und Verfahren der Anerkennung im Hochschulbereich in Bezug auf ausländische Qualifikationen. Grundlagen sind einerseits Europäische Konvention und Lissabon-Konvention, gegebenenfalls Äquivalenzabkommen mit einzelnen Staaten. Gegenstand sind der Hochschulzugang zu grundständigen und weiterführenden Studien, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40189" }
-
Deutsch/italienische Berufsbildungszusammenarbeit
2012 wurden bei Zusammenkünften von Vertretern deutscher und italienischer Bildungs- und Arbeitsministerien Vereinbarungen für eine Zusammenarbeit in den Bereichen berufliche Bildung und Arbeitsmarkt getroffen. Eine Umsetzung erfolgt in verschiedenen Projekten mit Beteiligung des Bundesinstuts für Berufsbildung BIBB.
Details { "DBS": "DE:DBS:50166" }
-
Sprachklassenfahrten nach Wallonien
Diese belgische Organisation bietet Sprachklassenfahrten nach Wallonien (Rochefort) an.
Details { "HE": "DE:HE:1345061" }
-
Le français à domicile
Französischsprachige Studenten wohnen bei Französischlehrkräften.
Details { "HE": "DE:HE:710863" }
-
Glossaires de l`OFAJ
Glossare des DFJW im pdf-Format
Details { "HE": "DE:HE:203564" }
-
Übersicht über internationale Austauschprogramme
Auf der Homepage der Staatlichen Schulämter in Hessen findet sich eine Übersicht über internationale Austauschprogramme.
Details { "HE": [] }
-
Chat der Welten – Virtueller Austausch für Globales Lernen
ʺDer Chat der Welten kombiniert Globales Lernen mit digitalen Medien. Der Chat der Welten bietet Schülerinnen und Schülern in Deutschland die Möglichkeit mit Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika in einen virtuellen Austausch zu treten. Auf diese Weise überwindet der Chat der Welten geografische Distanzen und bietet die Möglichkeit zu authentischen und ...
Details { "HE": [] }
-
Wege ins Auslandspraktikum
Die Online-Broschüre informiert über Möglichkeiten, Auslandspraktika und Auslandsaufenthalte durchzuführen. Sie richtet sich an Auszubildende, Arbeitnehmer, Studierende und Graduierte. (2. Aufl. 2022)
Details { "DBS": "DE:DBS:45973" }