Ausbildungssystem - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AUSBILDUNGSSYSTEM)
Es wurden 77 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
"Alles schaut nach Deutschland": Kontroversen und Übereinstimmungen auf der DEQA-VET-Jahrestagung 2011
Das duale Ausbildungssystem in Deutschland ist beispielgebend in Europa. So weit waren sich die Teilnehmer und Referenten auf der DEQA-VET-Jahrestagung 2011 am 26. Oktober 2011 einig. Aber wie ist es um die Absicherung und Kontrolle von Qualität bestellt? Und welche Anforderungen bringt das zusammenwachsende Europa für das deutsche Ausbildungssystem?
Details { "DBS": "DE:DBS:47923" }
-
Übergänge zwischen Schule und Beruf und darauf bezogene Hilfesysteme in Deutschland
Der Sammelband enthält ausgewählte Beiträge des gleichnamigen Workshops, die sich mit den Entwicklungen und Bedingungen des Übergangs von der Schule in den Beruf in Deutschland beschäftigen. Insbesondere wird dabei auf die vorhandenen Unterstützungssysteme für Jugendliche eingegangen.
Details { "DBS": "DE:DBS:35176" }
-
Der Betrieb als Lernort in der Berufsausbildung in Deutschland - Kennzeichnung und Analyse aus komparativer Perspektive
Der Artikel befasst sich mit der jeweiligen Rolle des Betriebs als Lernort in der Berufsausbildung in Deutschland und in anderen europäischen Ländern und setzt dies in Beziehung zur europäischen Berufsbildungspolitik in Zusammenhang mit dem Kopenhagen-Prozess.
Details { "DBS": "DE:DBS:33076" }
-
Alternanz - die EU Konzeption für die Berufsausbildung. Erfahrungslernen Hand in Hand mit Abschnitten systematischer Ausbildung dargestellt unter Einbeziehung von Ergebnissen aus Ländervergleichen.
Die EU Konzeption der Alternanz in der Berufsausbildung wird dem dualen System gegenübergestellt. Es werden Entwicklungen im deutschen Berufsbildungssystem skizziert und aktueller Handlungsbedarf formuliert. Die Studie wird durch weitere Einzelbeiträge ergänzt.
Details { "DBS": "DE:DBS:30020" }
-
Modernisierung der beruflichen Bildung
Die Broschüre des Bundesinstituts für Berufsbildung BIBB informiert über Instrumente zur Modernisierung der Berufsausbildung im dualen System und die diesbezügliche Rolle des Bibb und dessen (Beratungs-)Funktionen im nationalen und internationalen Zusammenhang. (2004)
Details { "DBS": "DE:DBS:29983" }
-
Betriebe und Bewerber finden sich nicht. - Dossier zum Ländermonitor berufliche Bildung 2017
Am 18. Dezember 2017 ist der zweite Ländermonitor berufliche Bildung erschienen. Unter der Fragestellung Wie leistungsfähig und chancengerecht ist die berufliche Bildung in Deutschland? untersucht er die Ausbildungssysteme der 16 Bundesländer im Vergleich und kommt zu dem Ergebnis, dass die Ausbildungschancen für Jugendliche sich insgesamt verbessert haben, aber stark vom ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59180" }
-
Internationale Berufsbildungskooperation: duales Ausbildungssystem weltweit gefragt
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) kooperiert mit vielen Ländern in der Berufsbildung. Es unterstützt deutsche Anbieter von Aus- und Weiterbildung bei der Erschließung des schnell wachsenden internationalen Bildungsmarktes. In bilateralen Arbeitsgruppen unter Leitung des BMBF diskutieren Vertreter der deutschen mit den entsprechenden internationalen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49702" }
-
Gemeinsamer Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit in Europa: Die internationale Zusammenarbeit in der Berufsbildung wird ausgebaut
Rund ein Viertel der Jugendlichen bis 25 Jahre in Europa ist arbeitslos. Deutschland hat den EU-weit niedrigsten Stand. Das wird auf sein eng mit der Wirtschaft und dem Arbeitsmarkt verzahntes duales Ausbildungssystem zurückgeführt. Maßnahmen zur Reformierung der Berufsausbildung, die sich am deutschen System der dualen Berufsausbildung orientieren, sollen die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51089" }
-
Duale Ausbildung
Der Artikel der Online-Enzyklopädie Wikipedia beschreibt Charakteristika des Systems der dualen Berufsausbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bezieht sich dabei auch auf strukturelle Probleme und Reformversuche.
Details { "DBS": "DE:DBS:29991" }
-
Erklärung der Kultusministerkonferenz gegen die Überspezialisierung in der dualen Berufsausbildung
Erklärung der Kultusministerkonferenz gegen die Überspezialisierung in der dualen Berufsausbildung. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 28.Februar 2007
Details { "DBS": "DE:DBS:29982" }