Aristoteles - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARISTOTELES)

Es wurden 15 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Weltveränderer Aristoteles

    Er war Wissenschaftler, Biologe, Physiker und Philosoph: Aristoteles hat Schriften verfasst, die noch heute gelten. Welche das sind, ist hier zu lesen.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1729245" }

  • Aristoteles: Grundsätze der Gerechtigkeit

    Erklärvideo von ʺDie Merkhilfeʺ (4 Minuten, 2020)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Aristoteles, 384-322

    Aristoteles, Politik, 350 v.Chr. ( engl., Perseus);  ”Die Erhaltung (soteria) der Verfassungen” (aus dem 5. Buch 8. Kapitel ”Politik”).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787531" }

  • Staatsformen bei Aristoteles

    Aristoteles meint: „Die beste Staatsform ist das Königtum. Die Entartung des Königtums, die Tyrannis, ist die schlechteste. Unter den nicht guten Verfassungen ist am erträglichsten die Demokratie.“ (PhiloGamm 2020)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Aristoteles in Oxford. Wie das finstere Mittelalter die moderne Wissenschaft begründete

    John Freely :Aristoteles in Oxford. Wie das finstere Mittelalter die moderne Wissenschaft begründete. Klett-Cotta Stuttgart 2014. 394 S. ISBN: 978-3-608-94854-7

    Details  
    { "HE": [] }

  • Aristoteles: Politik

    Auszüge aus der wichtigsten staatsphilosophischen Schrift des griechischen Philosophen und Platon-Schülers (384-322 v. Chr.). Das in acht Bücher aufgeteilte Werk behandelt hauptsächlich verschiedene real existierende und abstrakte Verfassungen (2009-18).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:785146" }

  • Die Bewegungslehre des ARISTOTELES

    Erzwungene Bewegungen Joachim Herz Stiftung Abb. 4 Erzwungene Bewegungen benötigen eine Einwirkung von aussenIm Gegensatz zu den natürlichen Bewegungen erfordern erzwungene Bewegungen einen aktiven äußeren Beweger

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:8865" }

  • Voice of the Shuttle: Philosophy Page

    Zahlreiche links und Verweise zu Themen innerhalb der Philosophie. Von Aristoteles bis Wittgenstein. Neben Online Texten werden Artikel, Biographien und Sekundärliteratur angeboten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:8281" }

  • Staatsformen: Monarchie, Demokratie, Diktatur

    Das kurze Video nennt die Begriffsklärung von Aristoteles (2 Minuten / FWU 2020)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Merkmale des geschlossenen und des offenen Dramas

    Eine interaktive Übung zu den Merkmalen des geschlossenen und des offenen Dramas kann entweder individuell am PC oder gemeinsam via Whiteboard bearbeitet werden. Die Präsentationen zur Veranschaulichung des pyramidalen Schemas nach Gustav Freytag sowie zur Konfliktentfaltung im Drama (Tragödie vs. Komödie) eignen sich sowohl zur Einführung als auch zur Wiederholung und ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1655703" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite