Arbeitszeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARBEITSZEIT)

Es wurden 24 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Die Alpen - Urlaub und Arbeitszeit


    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.097" }

  • Arbeitszeit, Urlaub, Mutterschutz, Elternzeit

    Die Schülerinnen und Schüler analysieren ihren betrieblichen Arbeitsplatz unter Beachtung von Schutzvorschriften (Arbeitszeit, Urlaub, Mutterschutz, Elternzeit) und deren Überwachung. Sie erläutern die Auswirkungen der Schutzbestimmungen für die Arbeitnehmerin-nen und Arbeitnehmer.

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Arbeitszeitregelung - Unterrichtseinheit

    Fünf Minuten vor der Zeit ist die wahre Pünktlichkeit... So zumindest sehen es gerne die meisten Arbeitgeber. Die Frage nach der Arbeitszeit beinhaltet gleichzeitig auch die Frage nach den veränderten Bedingungen des Arbeitens - und diesen Fragen wird in der folgenden Einheit nachgegangen. In dieser Unterrichtseinheit werden ausgewählte Bereiche der Gleitzeit als flexible ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34162" }

  • Internetberatung für Lehrer, Lehramtsanwärter und Schulleiter

    Auf der Webseite wird eine Internetberatung für Lehrer, Lehramtsanwärter und Schulleitungen zu allen Fragen des täglichen Schulbetriebs angeboten. Die Schwerpunkte sind Arbeitszeit, Arbeitsbelastung und dienstliche Beurteilung. Weiterhin werden Lösungen für die Konflikte im Berufsalltag dargestellt (z.B. Mobbing, Fehlzeiten, Gesundheitsmanagement, Arbeitsschutz, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19912" }

  • Gesetzesauszug zum Jugendarbeitsschutz

    Gesetzesauszug zum Jugendarbeitsschutz

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Niedersächsische Arbeitszeitstudie für Lehrkräfte an öffentlichen Schulen (Arbeitszeitstudie)

    Die Landesregierung Niedersachsens argumentierte bei Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung von 23,5 auf 24,5 Regelstunden zum Schuljahr 2014/15, dass es sich dabei lediglich um eine "Verschiebung der Arbeitszeit innerhalb einzelner Bereiche von Lehrertätigkeiten" handele, nicht aber um Mehrarbeit, da ja die nicht festgelegten variablen Teile der Arbeitszeit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63046" }

  • Januar 2005: Wirtschaftsstandort Deutschland

    Auch 2005 werden die Debatten um Arbeitszeit, Lohnkosten und den Standort Deutschland weitergehen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Sachinformation; Linkliste; Rechercheauftrag; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52715" }

  • Jugendarbeitsschutz

    Die Schülerinnen und Schüler analysieren ihren betrieblichen Arbeitsplatz unter Beachtung des Jugendarbeitsschutzes

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Arbeitszeitregelung

    "Fünf Minuten vor der Zeit ist die wahre Pünktlichkeit..." So zumindest sehen es gerne die meisten Arbeitgeber. Die Frage nach der Arbeitszeit beinhaltet gleichzeitig auch die Frage nach den veränderten Bedingungen des Arbeitens - und diesen Fragen wird in der folgenden Einheit nachgegangen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001838" }

  • Gesetz zum Schutze der arbeitenden Jugend (Jugendarbeitsschutzgesetz - JArbSchG)

    Gesetz zum Schutze der arbeitenden Jugend (Jugendarbeitsschutzgesetz - JArbSchG) mit den Abschnitten: Allgemeine Vorschriften, Beschäftigung von Kindern, Beschäftigung Jugendlicher (Arbeitszeit, Beschäftigungsverbot), Durchführung des Gesetzes, Straf- und Bußgeldvorschriften und Schlussvorschriften als pdf sowie Informationen dazu.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22504" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite