Applet - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: APPLET)
Es wurden 28 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Applet: Electron Configurations
Ein Applet, mit dem man die Besetzung der Energieniveaus in Atomen bei Variation der Kernladungszahl beobachten kann.
Details { "HE": [] }
-
Java Applet - Die Brown`sche Molekularbewegung
In diesem Java Applet wird die Brown`sche Molekularbewegung demonstriert. Die Schüler/innen können die einzelnen Parameter ändern und so deren Einfluss studieren.
Details { "HE": "DE:HE:1008656" }
-
Applet zum Doppler Effekt
Sehr anschauliches Applet zum Doppler Effekt. Bedienungsanleitung in einem seperaten Fenster. Es ist nicht nur die lineare Bewegung der Schallquelle sondern auch eine zirkulare Bewegung möglich.
Details { "DBS": "DE:DBS:17533" }
-
Bewegte Punktwelle: Doppler Effekt und Schockwelle
Java Applet von Fu-Kwun Hwang mit Erklärungen von Jürgen Giesen. Variable Anfangsbedingungen möglich.
Details { "DBS": "DE:DBS:17532" }
-
Applet und Lernaufgabe: Kompression
Anschauliche Informationen und ein Applet zu Kompression (mit Huffmankodierung). Wie funktionieren Komprimierungsprogramme? Wie lassen sich Dateien komprimieren? Wieso gibt es verschiedene Komprimierungsprogramme?
Details { "DBS": "DE:DBS:9716" }
-
Diffusion Simulation (Java Applet)
Mit diesem Simulationsmodell können Schülerinnen und Schüler leicht nachvollziehen, wie durch Diffusion Stoffe ´´transportiert´´ werden (Konzept des Nettotransports).
Details { "DBS": "DE:DBS:39653", "Select.HE": "DE:Select.HE:1001624" }
-
Java-Applet zur Trigonometrie
Das Applet verdeutlicht, dass die üblicherweise mit mathematischen Symbolen bezeichneten Seitenlängen, Winkeln und Winkelfunktionen in jedem Dreieck für konkrete Zahlen stehen. Außerdem illustriert es die Aussage des Sinussatzes (in zwei Versionen). Der Sinussatz wird hierbei nicht bewiesen, sondern nur illustriert. Ein multimedial aufbereiteter Beweis im Internet ist etwa ...
Details { "HE": "DE:HE:113574" }
-
Java Applet: Bewegung mit konstanter Beschleunigung
Das Applet zeigt sehr deutlich den Zusammenhang zwischen Beschleunigung, Geschwindigkeit und zurück gelegtem Weg bei der gleichmäßig beschleunigten Bewegung.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016028" }
-
Physik und Astronomie
Applets, Programme, Materialien für den Physikunterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:30092" }
-
Winkelfunktionen 1
Winkelfunktionen drücken einfache geometrische Beziehungen zwischen Winkeln und Längen(verhältnissen) aus. Ein interaktives Applet veranschaulicht den Zusammenhang zwischen Winkel und Seiten und die Graphen der jeweiligen Funktionen
Details { "HE": "DE:HE:2788868" }