Allgemeine Didaktik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ALLGEMEINE und DIDAKTIK)
Es wurden 160 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik (ZDPE)
Die `Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik` (ZDPE) ist die Fachzeitschrift für Lehrerinnen und Lehrer in den Fächern Philosophie und Ethik. Sie erscheint vierteljährlich. Jede Ausgabe ist thematisch gebunden. Neben einer grundlegenden Einführung in die fachphilosophische und fachdidaktische Relevanz des jeweiligen Themas bietet sie Praxisberichte aus dem ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50284" }
-
Inklusive Didaktik: Die Frage nach dem Kern der Sache
Imm Beitrag werden Überlegungen zu einer inklusiven Didaktik angestellt, die ihren Ausgangspunkt in der Frage nach dem Kern der Sache aus der Sicht der Kinder nimmt. Über diesen didaktischen Zugang erschließen sich neue Perspektiven für eine allgemeine Didaktik, in der das Potential inklusiver Pädagogik und Didaktik voll zur Entfaltung kommen kann. Einführend wird der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:36469" }
-
Didaktum - Didaktisches Wissen und berufliche Motivation von Lehramtsstudierenden
In dem seit Oktober 2009 laufenden Verbundprojekt der Universitäten Erfurt (Fachgebiet Schulpädagogik), Köln (Institut für Allgemeine Didaktik und Schulforschung) und Münster (Institut für Erziehungswissenschaft) wird die Entwicklung kognitiver, motivationaler und selbstregulativer Komponenten professioneller Kompetenz von angehenden Lehrkräften (Master-Studierende der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50112" }
-
Flash-Animation zur Stromleitung bei Energiezufuhr
Virtuelle Experimente mit realitätsnahem Design, inhaltlich untermauert mit Erklärungsmodellen aus dem Teilchenbereich und überprüfbar durch einfache reale Versuche, machen auch weniger spektakuläre Aspekte der Chemie interessant wie zum Beispiel die Untersuchung der elektrischen Leitfähigkeit.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000344" }
-
Unterrichtsmethoden im konstruktiven und systemischen Methodenpool
Das Webprotal von Kersten Reich, Professor für Lehr-Lern-Forschung an der Universität in Köln, bietet einen Einstieg in die Didaktik mit Hilfe des Kosntruktivismus. Die umfassende Website bietet neben begrifflichen Klärungen und der Begründung der Methode, beispielhafte Anwendungen für den Unterricht sowie Praxiserfahrungen.
Details { "DBS": "DE:DBS:47227" }
-
Didaktik des Online- und Hybrid-Unterrichts
Kurzerläuterung des Stufenmodells von Gilly Salmon zum aktiven Online-Lernen und -Lehren sowie Tipps zu Handreichungen, Bücher, Plattformen etc.
Details { "LBS-BBB": "DE:LBS-BBB-17763" }
-
Bibliographie zur Didaktik der Geographie
Die Bibliografie zur Didaktik der Geographie ermöglicht allen in der Didaktik der Geographie und Schulgeographie Forschenden, Lehrenden und Lernenden eine kostenlose Literaturrecherche.
Details { "HE": "DE:HE:112518" }
-
Lernen - Lehren - Unterricht. Über den Eigensinn des Didaktischen (Lothar Klingberg)
Diese Studie unternimmt den Versuch, didaktische Kategorien zu definieren und in einen systematischen Zusammenhang zu bringen. Um dem ´´Eigensinn des Didaktischen´´ auf die Spur zu kommen, werden folgende ´´einheimische Begriffe´´ der Didaktik behandelt: Unterricht; Lehren und Lernen; Inhalt und Methode; Dimensionen, Artikulation und Organisation des Unterrichts; ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38746" }
-
Mikroskopieren
Details { "HE": "DE:HE:322369" }
-
Methodenpool (von Kersten Reich): Unterrichtsmethoden der konstruktivistischen Didaktik
Interaktives Schaubild rund um konstruktivistische Unterrichtsmethoden erstellt an der Universität Köln. Konstruktive und systemische Unterrichtsmethoden werden differenziert dargestellt und zum Nachschlagen oder Herunterladen kostenfrei angeboten. Dabei werden konstruktive und systemische Methoden unterschieden. Alle Methoden sind auch mit weiterführenden Links ...
Details { "DBS": "DE:DBS:22925" }