Algebra - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ALGEBRA)
Es wurden 450 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Wie man mit GTR und CAS rechnet | A.29
Ein grafischer Taschenrechner (GTR) oder ein Computer Algebra System (CAS) erlaubt natürlich Rechnungen, die von Hand niemals möglich sind (oder zumindest nicht in der kurzen Zeit). Wir machen hier ein paar Beispiele zu solchen Rechnungen. Als Schüler/Student ist es Ihre Aufgabe zu wissen, wie man den GTR/CAS bedient (also: Nullstellen berechnen, Gleichungen lösen, Hoch- ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009269" }
-
Dynamische Mathematik mit GeoGebra
ʺDynamische Geometrie + Algebra + Analysis = GeoGebraʺ, dies ist die Formel der kostenfreien Unterrichtssoftware, die Geometrie, Algebra und Analysis auf völlig neue Art und Weise verbindet. GeoGebra wird von Markus Hohenwarter an der Universität Salzburg für den Einsatz an Schulen entwickelt.Das Programm ermöglicht auf einfachste Weise Konstruktionen mit Punkten, ...
Details { "HE": "DE:HE:113614" }
-
Zahlen und Formen
Lehrplanorientiertes Unterrichtsmaterial zu Zahlen und Formen für die Grundschule und die Sekundarstufen Auf Handwerk-macht-Schule!
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000180" }
-
[DERZEIT OFFLINE] Online Vokabeltrainer Tmx
ʺMit planet-tmx kann jeder online lernen, was er möchte: ob Sprachen, Algebra, deutsche Rechtschreibung oder Naturwissenschaften. Das innovative Lernsystem verbindet dynamische Karteikarten mit dem beliebten Leitner-System, einen atomaren Vokabeltrainer und den Wiki(pedia)-Ansatz zu einer globalen Lernplattform. Mit planet-tmx kann man Vokabeln lernen mit Bildern, ...
Details { "HE": "DE:HE:2786454" }
-
Moderne Physik mit Maple - von Newton zu Feynman
von Dr.M.Komma: Im Rahmen des Pilotprojekts Computer-Algebra an der Schule, das seit 1993 in Baden-Württemberg läuft, habe ich eine Reihe von Maple-Worksheets geschrieben, aus denen (zusammen mit einigen Gedanken zur Quantenphysik an der Schule von morgen) ein Buch geworden ist. Die Seite enthält Beispiele zu: Elektrodynamik (Hertzscher Dipol), Atomphysik (Bohrsches ...
Details { "DBS": "DE:DBS:354" }
-
Darre: Lineare Algebra und Analytische Geometrie
Nachfolgend finden Sie neben Skripten für den Grund- als auch Leistungskursunterricht auch Übungsaufgaben zum Stoffgebiet der Linearen Algebra und Analytischen Geometrie. Hinweis zu den Skripten: Das Skript "Koordinatengeometrie der Ebene" wurde von mir verfasst. Für das Stoffgebiet "Vektoren im R 3 " sei das Skriptum von Jutta ...
Details { "SN": "DE:SBS:175" }
-
Darre: Lineare Algebra und Analytische Geometrie
Nachfolgend finden Sie neben Skripten für den Grund- als auch Leistungskursunterricht auch Übungsaufgaben zum Stoffgebiet der Linearen Algebra und Analytischen Geometrie. Hinweis zu den Skripten: Das Skript "Koordinatengeometrie der Ebene" wurde von mir verfasst. Für das Stoffgebiet "Vektoren im R 3 " sei das Skriptum von Jutta ...
Details { "SN": "DE:SBS:175" }
-
The Golden Rule of Algebra
In diesem Lernmodul erlernen die Schüler die ´´Goldene Regel der Algebra´´: Ein Rechenschritt auf der einen Seite einer Gleichung wird mit der gleichen Operation auf der anderen Seite ausgeglichen. Das Mathematik-Modul ist in englischer Sprache verfasst, mit einem Test in deutscher Sprache. Das Lernmodul verfügt über Lernziele, Übungen und Lernzielkontrollen und wird ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32089" }
-
Interaktive Elemente zum Thema Datenbanken
Es sind folgende interaktive Elemente verfügbar: Konzeptueller Entwurf ER-Diagramm Konzeptueller Entwurf am Beispiel Relationenmodell Umwandlung ER-Schema in logisches Schema Relationale Algebra am Beispiel Entwurfstheorie Anomalien am Beispiel Normalisierung am Beispiel Synthesealgorithmus an unterschiedlichen Beispielen SQL Verschiedene ...
Details { "SN": "DE:SBS:581" }
-
Interaktive Elemente zum Thema Datenbanken
Es sind folgende interaktive Elemente verfügbar: Konzeptueller Entwurf ER-Diagramm Konzeptueller Entwurf am Beispiel Relationenmodell Umwandlung ER-Schema in logisches Schema Relationale Algebra am Beispiel Entwurfstheorie Anomalien am Beispiel Normalisierung am Beispiel Synthesealgorithmus an unterschiedlichen Beispielen SQL Verschiedene ...
Details { "SN": "DE:SBS:581" }