Akustische Wellen; - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AKUSTISCHE und WELLEN)
Es wurden 10 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
DOPPLER-Effekt Video
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8264" }
-
Interferenz von Schallwellen Simulation von PhET
Abb. 1 Erzeuge Wellen mit einem tropfenden Wasserhahn, einem Lautsprecher oder einem Laser! Erzeuge Interferenzmuster mit einer zweiten Quelle oder mit einem Doppelspalt
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8962" }
-
Interferenz von Schallwellen
Destruktive Interferenz Joachim Herz Stiftung Abb. 2 Bedingung für destruktive Interferenz: Ein Berg von Welle 1 trifft auf ein Tal von Welle 2 oder ein Tal von Welle 1 trifft auf einen Berg
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7527" }
-
DOPPLER-Effekt bei bewegtem Empfänger IBE der FU Berlin
Auswertung Aufgabe Bestimme sowohl für das Annähern als auch für das Entfernen des Empfängers die Schallgeschwindigkeit in Luft. Interpretiere die
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:14543" }
-
DOPPLER-Effekt beim Fahrradfahren Smartphone-Experiment mit phyphox
Über phyphox Die App phyphox wird von der RWTH Aachen entwickelt und steht allen Interessierten kostenlos zur Verfügung. phyphox ermöglicht es dir, mit den Sensoren deines Smartphones zu experimentieren, Messwerte aufzunehmen und auszuwerten. Hier geht es zur Website des Projektes /
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:13015" }
-
DOPPLER-Effekt bei bewegtem Sender IBE der FU Berlin
Auswertung Aufgabe Bestimme sowohl für das Annähern als auch für das Entfernen des Senders die Schallgeschwindigkeit in Luft. Interpretiere die Genauigkeit
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:14544" }
-
Gangunterschied bei zwei Quellen
Allgemeiner Fall Allgemein gilt für den Gangunterschied im Falle von zwei Quellen immer [ Delta s = left| overline S_2 E - overline S_1 E right| ] Für zwei besondere Fälle lässt sich dieser Gangunterschied besonders leicht ausrechnen. Gangunterschied Delta s bei
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7528" }
-
PL-Informationen - Material - Akustische Phänomene. Physik TF 1
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Lärm, Musik - Schall - Töne.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956119" }
-
PL-Informationen - Akustische Phänomene - Schall im Basiskonzept Wechselwirkung. Physik TF 1 (Heft 3/2014)
Die Handreichung stellt die Themenfeld-Doppelseite des Lehrplans vor und widmet sich aus Sicht des Unterrichtenden u.a. den Fragen: Wie liest man das Themenfeld? Welche Stellung hat das Themenfeld im Gesamtlehrplan? Wie kann man das Themenfeld entsprechend den Lehrplananforderungen im Unterricht umsetzen?
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955431" }
-
Hörexperimente mit der Soundkarte (Unterrichtseinheit)
Klasse 10Die Soundkarte eines Computers ermöglicht Versuche, in denen SchülerInnen mit dem Audio-Editor einen Hörtest generieren. Sie nehmen akustische Audiogramme auf und analysieren diese, sie messen Schallpegel und lernen die gesundheitlichen Auswirkungen von Lärm kennen. Anhand exemplarischer Fragestellungen erarbeiten sie fächerübergreifendes Wissen, für das ...
Details { "HE": [] }