Agitation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AGITATION)
Es wurden 83 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Website "faktenfinder"
Auf der "faktenfinder"- Website finden sich Videos und Artikel zum Thema "Fake News" und Nachrichtenkompetenz. Das Onlineportal dient dazu, Phänomene wie politische Propaganda, Gerüchte, Lügen und Halbwahrheiten im Internet zu sammeln und richtigzustellen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013785" }
-
First World War.com
Sehr umfangreiches englischsprachiges Angebot mit einer Fülle von Bild und Tondokumenten. Besonders interessant ist die große Anzahl der Propaganda-Plakate aus verschiedenen Ländern
Details { "HE": "DE:HE:115078" }
-
Knapp – anschaulich – einprägsam: Der NS-Wochenspruch als Propagandamittel
Nationalsozialismus, Propaganda, Wochensprüche
Details { "LBS-BW": [] }
-
Jugendliche im Fokus salafistischer Propaganda
Diese Handreichung der baden-w. Landeszentrale für politische Bildung ist Teil einer Publikationsreihe zur schulischen Prävention von salafistischen Ideologien (2017).
Details { "HE": [] }
-
Staat und Medien: Meinungsvielfalt bis Propaganda
Die Schülerinnen und Schüler entwerfen in dieser Unterrichtseinheit eine Podcast-Collage, in der sie schlaglichtartig Beispiele zur Pressefreiheit, Zensur und Propaganda in einem historischen Längsschnitt von der Kaiserzeit bis zum Internetzeitalter hörbar machen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000857" }
-
Somme - Filmische Propaganda im Ersten Weltkrieg
Am 1. Juli 1916 begann an der Somme im Nordwesten Frankreichs eine der größten Schlachten des Ersten Weltkrieges. Diese Seite vereint Filme der jeweils beteiligten Kriegsparteien England, Frankreich und Deutschland, die für ihr heimisches Publikum diese Kriegshandlungen darstellten und inszenierten. Die Restaurierung und digitale Aufbereitung der Filme ermöglicht es, diese ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018043" }
-
Unterrichtseinheit "Stimmungsmache gegen Flüchtlinge"
Die Gerüchteküche über Flüchtlinge scheint derzeit überzukochen. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in dieser Unterrichtseinheit kritisch mit der Entstehung, der Funktion und den Folgen von Gerüchten im Zusammenhang mit der Flüchtlingsdebatte auseinander.
Details { "HE": "DE:HE:3105901", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011899" }
-
Fake News und der Krieg in der Ukraine
Eine Arbeitsgruppe des Hessischen Kultusministeriums hat diese Anregungen für projektartigen Unterricht entwickelt (November 2022).
Details { "HE": [] }
-
Linkliste: Extremistische Inhalte im Web
”Die vielfältigen Kommunikations- und Publikationsmöglichkeiten, die im Internet jedem zur Verfügung stehen, bieten auch politischen Extremisten eine Plattform zur Organisation und Verbreitung von Propaganda.?”
Details { "HE": "DE:HE:2787341" }
-
Der Dramatiker Bertolt Brecht
- Entwicklung des Dramatikers Bertolt Brecht - Episches Theater - Aufklärung oder Agitation?
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:4146.0" }