Ökologische Zusammenhänge - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ÖKOLOGISCHE und ZUSAMMENHÄNGE)

Es wurden 29 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Naturdetektive - Quiz zum Wald

    von der Seite Naturdetektive.de.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1223257" }

  • addon knifflige Fragen 2

    addon Bedeutung Wald

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1158998" }

  • Ökomundus - Lernspiel

    Erlebe die Welt aus den Augen eines Fuchses oder aus der Vogelperspektive und sorge dabei für das Wohl aller Bewohner des Ökosystems. Ein interessantes Spiel über das ökologische Gleichgewicht in der Natur, entwickelt vom Naturland Oberösterreich.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1223384" }

  • addon Knifflige Fragen

    addon: Wald Energiekreislauf Quiz

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1158989" }

  • Der Bodenlift - Geheimnisse des Bodens entdecken


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1030334" }

  • Leben im Weiher (Lernspiel)

    Nicht immer leichtes Quizspiel rund um den Lebensraum Teich von der Homepage des Naturmuseums Winterthur (Schweiz).

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1223035" }

  • Medienpaket: Life in a lake

    Die bilinguale Unterrichtseinheit ʺLife in a Lakeʺ (Biologie, Klasse 7/8) wurde im Rahmen des Proseminars ʺBilingual Education - A Workshopʺ im Sommersemester 2001 an der Universität Gießen von Kristina König und Felix Lachmann entworfen. In ihr werden ökologische Zusammenhänge am Beispiel der Gewässer-Ökologie von Seen/Teichen thematisiert.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Flora und Fauna im Lebensraum Teich

    An Gewässerufern treten sehr unterschiedliche Strukturen auf. Je nach Wasserstand bilden sich unterschiedliche Zonen aus: Erlen- und Weidenzone, Röhrichtzone, Schwimmblattzone und Tauchblattzone. In diesem 360° - Panorama kann man einen Spaziergang am Teich machen und die Tiere und Pflanzen entdecken, die hinter den Symbolen versteckt sind.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1175815" }

  • Webquest Bodenerosion und Bodenschutz

    In diesem an der Uni Frankfurt konzipierten Webquest lernen Schüler der Klassen 8-13, welche Möglichkeiten ein Landwirt hat, mit hoch technisiertem Maschineneinsatz ökologisch und nachhaltig Bodenbearbeitung zu betreiben. Dazu sind grundlegende Kenntnisse über den Boden und die Auswirkungen von Bodenbearbeitungsmethoden und verschiedenen Bodennutzungstypen ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1481735" }

  • Medienpaket: Life in a lake

    Die bilinguale Unterrichtseinheit ”Life in a Lake” (Biologie, Klasse 7/8) wurde im Rahmen des Proseminars ”Bilingual Education - A Workshop” im Sommersemester 2001 an der Universität Gießen von Kristina König und Felix Lachmann entworfen. In ihr werden ökologische Zusammenhänge am Beispiel der Gewässer-Ökologie von Seen/Teichen thematisiert.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2826167" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite