Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: SPANISCH) und (Systematikpfad: FACHDIDAKTIK) ) und (Schlagwörter: INTERNETRECHERCHE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "SPRACHLICHE FERTIGKEITEN, KOMPETENZEN")
Es wurden 13 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Gaudí: Unterrichtsvorschlag zum Año Internacional Gaudí
Diese Unterrichtseinheit zu Antoni Gaudí i Cornet fokussiert das Leben und Werk des Architekten und Künstlers, der als Meister der weichen Hausformen gilt, sowie seine Sprache: das Katalanische.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.304686" }
-
Unterrichtsmaterial zur Lektüre "El poder de una decisión"
El poder de una decisión ist ein realistischer und fesselnder Jugendroman, der unter anderem über Freundschaft, Mobbing und Rassismus spricht. Diese Unterrichtseinheit liefert Ideen zur unterrichtlichen Arbeit mit dem Roman im schriftlichen und mündlich-argumentativen Bereich.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.996513" }
-
Wildcard-Suche: Optimierung der Google-Korrektur
Nicht alles, was englisch aussieht, ist es auch. Nicht jede spanisch erscheinende Phrase würde auch ein Spanier so schreiben. Und auch in Französischklausuren tauchen Sätze auf, die haarscharf am Sprachgebrauch vorbeischrammen. Aber wie heißt's richtig? Lehrer-Online-Autor Kurt Ludwigs schildert in diesem Beitrag anhand englischer Beispiele, wie die Suchmaschine ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000113" }
-
Die Halbsatz-Suche mit Google
Wie man als Lehrperson von Schülerinnen und Schülern lernen kann, zeigt dieser Beitrag unter anderem auf. Denn unser Autor Kurt Ludwigs erkannte eine neue Such- und Korrekturstrategie, als er einem Schüler über die Schulter sah: die Halbsatz-Suche mit Google. Er beschreibt diese neue Suchmethode in diesem Beitrag.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000115" }
-
Korrigieren mit Google - die String-Suche
Bei der Korrektur einer Englischklausur stolperte ich über den Satz: "Willy was pretty through the wind." Es ist klar, was der Schüler sagen wollte und dass dieser Satz eine Wort-für-Wort-Übertragung aus dem Deutschen ist. Die Idiomatik des Englischen ist verfehlt. Nicht alle Fehler, die man in Klassenarbeiten und Klausuren in den modernen Fremdsprachen findet, ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000114" }
-
Ir de compras en la red
Im Rahmen einer Reihe, in der die Extremadura behandelt wurde, erhalten die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, mithilfe des Internets typische Produkte zum Abschluss einer virtuellen Reise durch die Region als Geschenke für ihre Familien und Freunde oder aus geschäftlichen Gründen einzukaufen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.342330" }
-
Aragón: Deporte de aventura
Für Jugendliche ist Spanien-Urlaub oft das Synonym für "Sonne, Strand, Meer und Disco". Doch Spanien bietet nicht nur "turismo de masas", sondern versucht auch, Jugendliche mit neuen Angeboten zu locken. Aragón hat beim Sport- und Abenteuerurlaub eine Vorreiterrolle übernommen, was das hier zu untersuchende Internet-Angebot ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.447400" }
-
WebQuest "La crisis en Argentina"
In dieser Unterrichtseinheit zur Wirtschaftskrise in Argentinien wird das Land beispielhaft für die Situation Lateinamerikas in Form eines WebQuests behandelt. Die Krise in Argentinien ist eines der zentralen aktuellen Ereignisse in der spanischsprachigen Welt. Die wirtschaftlichen und politischen Probleme sind symptomatisch für viele südamerikanische ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.324322" }
-
Navidad en el mundo hispánico
Mit dieser Unterrichtseinheit zu Weihnachten in der spanischsprachigen Welt können Sie eine unterhaltsame Unterrichtsstunde im Spanisch-Unterricht der Vorweihnachtszeit gestalten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.384857" }
-
Auf die Schnelle ins spanischsprachige Netz
Die Idee, das Internet als Informationsquelle (auch) für den Spanischunterricht zu nutzen, kann heute wohl kaum noch als innovativ oder gar bahnbrechend angepriesen werden. Dieses Medium bestimmt den schulischen und außerschulischen Alltag der Lehrenden und Lernenden mittlerweile so sehr, dass seine Eingliederung in die Unterrichtsarbeit nicht mehr als Neuerung, sondern ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.402195" }