Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: MUSIK) und (Systematikpfad: "MUSIK UND TECHNIK") ) und (Schlagwörter: TON) ) und (Lizenz: CC-BY-NC-SA) ) und (Schlagwörter: MINT) ) und (Schlagwörter: LÄRMBELASTUNG)
Es wurden 2 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 2
-
Alle Vögel sind schon da: Wie man Lärmbelastung mit dem Smartphone misst (iStage 2)
Singen Vögel in der Stadt lauter, weil dort die Lärmbelastung höher ist? In der Unterrichtseinheit "Alle Vögel sind schon da" gehen Schülerinnen und Schüler dieser Frage nach. Mit Smartphones messen sie die Amplituden und Frequenzen des Vogelgesangs in der Stadt und auf dem Land und untersuchen so die unmittelbare Auswirkung der Lärmbelastung auf das Verhalten ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016173" }
-
Lärmbelastung: Experimente zur Messung von Geräuschpegeln und qualitative Analyse (iStage 2)
Jeden Tag sieht man sich damit konfrontiert: Lärm. Die Unterrichtseinheit "Lärmbelastung" möchte Schülerinnen und Schüler für den Geräuschpegel in ihrer Schulumgebung sensibilisieren.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016172" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: