Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: MATHEMATIK) und (Systematikpfad: GEOMETRIE) ) und (Schlagwörter: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE)
Es wurden 42 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 42
-
Raute
Ein Viereck ist eine Raute, wenn dessen Seiten alle gleich lang sind. Gleichwertige Definition: Ein Viereck ist dann eine Raute, wenn es gleichzeitig ein Parallelogramm und ein Drachenviereck ist. Jede Raute ist auch gleichzeitig ein Trapez, ein Parallelogramm und ein Drachenviereck.
Details { "Serlo": "DE:DBS:56039" }
-
Eigenschaften der trigonometrischen Funktionen (Unterrichtseinheit)
Die Visualisierung mathematischer Zusammenhänge wird durch dynamische Arbeitsblätter, die mit GeoGebra erzeugt wurden, erreicht. Das ebenfalls kostenlose Programm Overtone verdeutlicht die praktische Relevanz der Funktionen an einem Beispiel aus der Physik (Akustik). Den Schülerinnen und Schülern wurde demonstriert, wo im Alltag an einem Beispiel aus der Akustik Sinus- und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:24603", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.410142" }