Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: MATHEMATIK) und (Systematikpfad: GEOMETRIE) ) und (Schlagwörter: GEOMETRIE)
Es wurden 270 Einträge gefunden
- Treffer:
- 111 bis 120
-
DynaGeo: Satz des Pythagoras (Zerlegungsbeweis "Stuhl der Braut")
Hier werden einige interaktive Konstruktionen angeboten, die mit Hilfe der dynamischen Geometriesoftware (DGS) EUKLID DynaGeo erstellt wurden. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002938" }
-
Orthogonalität (Mathematik)
Bei Orthogonalität handelt es sich um einen Begriff der u.a. in der analytischen Geometrie verwendet wird. Zwei Objekte heißen orthogonal zueinander, wenn sie senkrecht aufeinander stehen.
Details { "Serlo": "DE:DBS:56069" }
-
DynaGeo: Tangram (1)
Hier werden einige interaktive Konstruktionen angeboten, die mit Hilfe der dynamischen Geometriesoftware (DGS) EUKLID DynaGeo erstellt wurden. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002818" }
-
DynaGeo: Tangram (3)
Hier werden einige interaktive Konstruktionen angeboten, die mit Hilfe der dynamischen Geometriesoftware (DGS) EUKLID DynaGeo erstellt wurden. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002820" }
-
Symbolic Sculptures and Mathematics
Internetausstellung mit Skulpturen von John Robinson und deren mathematische Grundlagen. Z.B. Möbiusband, projektive Ebene, Fraktale
Details { "DBS": "DE:DBS:1113" }
-
Neben- und Scheitelwinkel - mit GeoGebra vertiefen - Unterrichtseinheit
Die Beziehungen zwischen Neben- und Scheitelwinkeln eignen sich gut, mathematisches Argumentieren zu fördern. Interaktive dynamische Arbeitsblätter eröffnen Lernenden die Möglichkeit, diese Beziehungen eigenständig zu entdecken und anhand eines differenzierten Übungsangebots individuell zu vertiefen. Material steht zum Download zur Verfügung.
Details { "DBS": "DE:DBS:36512", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.572904" }
-
Geometrie Lernmaterial
Das Geobrett ist eines der wirkunfsvollsten Materialien zur Einführung der Geometrie. Neben einfachen und aufwändigen geometrischen Figuren, sind auch Brüche mit dem Geobrett darstellbar.
Details { "DBS": "DE:DBS:47008" }
-
Achsen- und Punktspiegelungen im Vergleich - Unterrichtseinheit
In dieser Unterrichtseinheit wird der Computer benutzt, um die Eigenschaften von Abbildungen herauszuarbeiten und ihr Verständnis zu vertiefen. Die Lernenden erhalten die Möglichkeit, ihr Wissen zu vervollständigen und zu prüfen. Die Schülerinnen und Schüler sollen in der Lage sein, die Eigenschaften der verschiedenen Abbildungen zu benennen und diese Eigenschaften zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:35278" }
-
Der Pythagoras-Baum (Unterrichtseinheit)
Ähnlich dem Prinzip der Wurzelschnecke, mit der man die Hypotenusen berechnen und die daraus entstehende Wurzelschnecke bis ins Unendliche bestimmen und zeichnen kann, weicht dieser Unterrichtsvorschlag einmal vom üblichen rechnerischen, pythagoreischen Weg ab und zeigt den Schülerinnen und Schülern, welche geometrischen Figuren man mit dem Satz des Pythagoras erzeugen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:22850" }
-
Trapeze mit GEONExT - Unterrichtseinheit
Dynamische Arbeitsblätter sind Unterrichtsmedien, die Schülerinnen und Schülern Texte, Bilder und dynamische Konstruktionen in einer Einheit bieten. Die den hier vorgestellten Materialien zu Grunde liegende Mathematiksoftware GEONExT ermöglicht es, geometrische Konstruktionen durch einfaches Ziehen mit der Maus kontinuierlich zu variieren. Die Schülerinnen und Schüler ...
Details { "DBS": "DE:DBS:31895" }