Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: MATHEMATIK) und (Systematikpfad: "ZUORDNUNGEN, FUNKTIONEN") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)
Es wurden 75 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Stetigkeit (Mathematik)
Eine Funktion f heißt genau dann stetig an einer Stelle x_0, wenn der Funktionswert an dieser Stelle mit sowohl links- als auch rechtsseitigem Grenzwert identisch ist.
Details { "Serlo": "DE:DBS:55972" }
-
Klapptest: Ableitungen von Exponentialfunktionen
Bei diesem Klapptest von lo-net2.de üben die Schülerinnen und Schüler die Anwendung der Kettenregel beim Ableiten von Exponentialfunktionen.
Details { "HE": "DE:HE:2836909" }
-
Klapptest: Partielle Integration mit Exponentialfunktionen
Auf diesem pdf-Dokument von ne.lo-net2.de finden die Schülerinnen und Schüler viele Aufgaben mit Lösungen zur partiellen Integration mit Exponentialfunktionen.
Details { "HE": "DE:HE:2887969" }
-
Ober- und Untersumme
Die vom Funktionsgraphen und einem Intervall auf der x- Achse eingeschlossene Fläche lässt sich näherungsweise als Ober- bzw. Untersumme bestimmen. Zudem lässt sich das Integral als Grenzwert von Ober- bzw. Untersummen auffassen.
Details { "Serlo": "DE:DBS:56203" }
-
Produktregel (Mathematik)
Die Produktregel ist eine Regel für das Ableiten von Produkten zweier differenzierbarer Funktionen u und v.
Details { "Serlo": "DE:DBS:56075" }
-
Funktionenschar (Mathematik)
Eine Funktionenschar ist eine Menge von Funktionen , die neben der Variable x auch noch einen veränderlichen Parameter im Funktionsterm enthält.
Details { "Serlo": "DE:DBS:55980" }
-
Grenzwertbetrachtung (Mathematik)
Die Grenzwertbetrachtung dient dazu, das Verhalten einer Funktion und ihres Graphen entweder im Unendlichen oder an einer bestimmten Stelle (meist Definitionslücke) zu ermitteln.
Details { "Serlo": "DE:DBS:55973" }
-
Grenzwert bestimmen
Der Grenzwert einer Summe ist die Summe der Grenzwerte und der Grenzwert eines Produktes ist das Produkt der Grenzwerte.
Details { "Serlo": "DE:DBS:56100" }
-
Sprungstelle
Eine Sprungstelle ist eine Stelle x_0, an der der linksseitige und der rechtsseitige Grenzwert unterschiedlich sind.
Details { "Serlo": "DE:DBS:56038" }
-
Summenregel (Mathematik)
Die Summenregel besagt, dass die Ableitung der Summe zweier differenzierbarer Funktionen gleich der Summe ihrer Ableitungen ist.
Details { "Serlo": "DE:DBS:56073" }