Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: MATHEMATIK) und (Systematikpfad: "FÄCHERÜBERGREIFENDE THEMEN") ) und (Systematikpfad: AUFGABENSAMMLUNGEN) ) und (Schlagwörter: GRUNDSCHULE) ) und (Schlagwörter: GEOMETRIE) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)
Es wurden 5 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 5
-
Baudiktate in der Grundschule
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Baudiktate in der Grundschule" verfolgt das Ziel, das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern durch Baudiktate zu fördern. Die Einheit wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007523" }
-
Geometrie: Körper
Mithilfe dieser interaktiven Übungen erweitern und vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse in Geometrie zu dreidimensionalen Körpern.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001518" }
-
MathePodcasts in der Lehrerbildung
Dieser Fachartikel erläutert, wie man Podcasts im Mathematikunterricht der Primarstufe erstellt. Im Rahmen des Projektes Lehr@mt der Frankfurter Goethe-Universität werden unterschiedliche Lehr-Lern-Szenarien zu dieser Frage entwickelt. Ein Szenario sieht vor, dass Studierende zunächst in kleinen Gruppen Mathepodcasts und anschließend gemeinsam mit Grundschulkindern ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000009" }
-
Geometrie: ebene Figuren und Formen
Mithilfe dieser interaktiven Übungen erweitern und vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse in Geometrie zu ebenen Figuren beziehungsweise zweidimensionalen Formen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001517" }
-
Deutsch-französische PrimarWebQuests im bilingualen Mathematik-Unterricht der Primarstufe
Dieser Artikel beschreibt den Einsatz deutsch-französischsprachiger PrimarWebQuests im bilingualen Mathematik-Unterricht der Primarstufe. Eine projektorientierte Unterrichtseinheit zur Symmetrie für eine vierte Klasse wird beispielhaft beschrieben.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21001410" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: