Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: FREMDENVERKEHRSGEOGRAPHIE) ) und (Systematikpfad: FREIZEIT) ) und (Schlagwörter: WESTFALEN) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Schlagwörter: FREIZEIT)
Es wurden 3 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 3
-
Die Westfalen und Karneval ? passt das überhaupt?
Die gesellschaftliche Bedeutung der Gemeinschaftlichkeit sorgt dafür, dass Traditionen im Rahmen von Stadtmarketing als Event mit dem Ziel vermarktet werden, die Städte in ihrem Konkurrenzkampf um Einwohner, Industrieansiedlungen, Investitionen etc. zu positionieren. Der Karneval stellt in diesem Zusammenhang mit seiner kulturhistorischen Bedeutung und als Start des ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004788" }
-
Westfalen ahoi! Die Sport- und Freizeitschifffahrt in einer Binnenregion
Flüsse und Kanäle waren und sind wichtige Verkehrsadern für den Transport von Gütern. Die Wasserstraßen spielen heute aber auch eine große Rolle als Freizeit- und Erholungsraum. Neben Aktivitäten wie z.B. Kanufahren, Rudern und Angeln erfreut sich hierbei vor allem die Branche der Sport- und Freizeitschifffahrt in den vergangenen Jahren einer wachsenden Beliebtheit... ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015888" }
-
Wege der Jakobspilger in Westfalen
Die Wege der Jakobspilger sind ein System von ausgeschilderten und in Führern beschriebenen Pilgerwegen, das quer durch Europa nach Santiago de Compostela führt. Sie orientieren sich in der Regel an den historisch nachweisbaren Routen mittelalterlicher Jakobspilger, ermöglichen aber auch ein ungestörtes Pilgern abseits verkehrsreicher Autostraßen. Dieser Beitrag zeigt, wo ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005442" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: