Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: SCHREIBFORMEN) ) und (Systematikpfad: "LESEN, LESETECHNIK") ) und (Systematikpfad: "KREATIVES SCHREIBEN") ) und (Quelle: Lehrer-Online)
Es wurden 123 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Geräusche: Nomen und Verben zuordnen
Auf diesem Arbeitsblatt ordnen die Lernenden verschiedene Geräusche zu. Sie verbinden dabei das Nomen mit dem entsprechenden Verb, schreiben jeweils einen kurzen Satz dazu und imitieren das Geräusch.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001818" }
-
Farben in Wörtern finden
Dieses Arbeitsmaterial zur Leseförderung fordert die Schülerinnen und Schüler dazu auf, Farbwörter in anderen Wörtern zu finden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001706" }
-
Konsonanten und Vokale
In dieser Einheit zur Rechtschreibung lernen die Schülerinnen und Schüler die Unterteilung unseres Alphabets in die beiden Buchstabengruppen "Konsonanten und Vokale" kennen. Dieses Basiswissen ist unabdingbar, um die Rechtschreibregeln zur Schreibung von doppelten Konsonanten sicher anwenden zu können. Übungen zum Thema festigen das Wissen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007273" }
-
Groß- und Kleinschreibung: Regeln und Übungen für die Rechtschreibung zwischendurch
Mit diesen Arbeitsblättern zur "Groß- und Kleinschreibung: Regeln und Übungen für die Rechtschreibung zwischendurch" wiederholen und festigen die Lernenden ihre orthografischen Kenntnisse und erweitern ihr Wissen zu Wortarten, indem sie Nomen sowie substantivierte Adjektive und Verben klassifizieren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001662" }
-
Lesen lernen: Monsterbotschaft
Mit diesem Unterrichtsmaterial zum Lesen üben die Schülerinnen und Schüler anhand einer verzerrten Anordnung von Buchstaben die Schreibrichtung der deutschen Sprache.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001534" }
-
Wörtersuche: Ei
Dieses Arbeitsmaterial fordert die Schülerinnen und Schüler dazu auf, in verschiedenen Tiernamen den Diphtong "ei" zu identifizieren und zu markieren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001581" }
-
Leseförderung mit digitalen Texten in der Grundschule
Dieser Fachartikel stellt ein Plädoyer für den Einsatz von Hypertexten und anderen digitalen Texten im Unterricht der Grundschule dar, die Printtexte zwar nicht ersetzen, aber ergänzen sollten. Der Artikel zeigt konkrete Möglichkeiten und Vorschläge auf, wie die die Lesekompetenzen von Grundschülerinnen und Grundschülern mithilfe digitaler Texte gefördert werden ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21001533" }
-
Sandpiper: Neue Gefahren und Abschied
Der kleine Strandläufer übt gerade Fliegen, als am Horizont eine Möwe auftaucht. Im Sturzflug attackiert sie den Strandläufer. Doch der schafft es aus eigener Kraft, vor ihr aufs Dach zu fliehen. Durch die Schreie der Möwe wird der kleine Junge im Haus wach und eilt nach draußen. Er sieht gerade noch die Möwe fortfliegen - doch seinen kleinen Strandläufer glaubt er ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000621" }
-
Eine Computer-Geschichte schreiben
Dieses Arbeitsblatt zur Schreibförderung motiviert die Schülerinnen und Schüler, eine Geschichte aus Sicht eines Computers zu verfassen und damit den Perspektivwechsel zu üben.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001556" }
-
Eine Traumgeschichte schreiben
Dieses Arbeitsblatt fordert die Schülerinnen und Schüler dazu auf, mit vorgegebenen Anfangsbuchstaben eine Traumgeschichte zu schreiben.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001675" }