Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Lernressourcentyp: PRIMÄRMATERIAL/QUELLE)
Es wurden 87 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
WSI-Verteilungsmonitor
Fakten zur sozialen Ungleichheit bietet der Verteilungsmonitor des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI). Zu Themen wie Löhne und Gehälter, Einkommensungleichheit, Armut und Reichtum gibt es Datentabellen und Grafiken zum Download (2015).
Details { "HE": "DE:HE:2871346" }
-
Rede von Navid Kermani zu „65 Jahre Grundgesetz“
In seiner Rede verbindet Kermani eine Würdigung des Grundgesetzes mit einer deutlichen Kritik an der deutschen Flüchtlingspolitik (2014-15).
Details { "HE": "DE:HE:2825121" }
-
Rechtliche Grundlagen für die Arbeit des Bundesrates
Hier lässt sich genau nachlesen, wie der Bundesrat funktioniert (2015).
Details { "HE": "DE:HE:1412925" }
-
NATO-Brief
Online-Magazin unter der Schirmherrschaft des NATO-Generalsekretärs (2015)
Details { "HE": "DE:HE:2822928" }
-
12. November 1918 - Geburtsstunde des Frauenwahlrechts
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württember informiert in diesem Dossier ausführlich über den langen Weg zum Frauenwahlrecht.
Details { "DBS": "DE:DBS:59298" }
-
Pädagogisch-präventive Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus
Die pädagogisch-präventive Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus sowie das Feld der Demokratieerziehung haben sich - unter anderem im Rahmen der Bundesprogramme des BMFSFJ - in Deutschland mittlerweile sehr ausdifferenziert. Susanne Johansson beschreibt eine professionalisierte Praxislandschaft, die mit spezifischen Methoden und Zielstellungen in Bezug auf spezifische ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59061" }
-
Nelson Mandela
Nelson Mandela ( 18. Juli 1918 in Mvezo, Transkei, Südafrika 5. Dezember 2013) war ein südafrikanischer Rechtsanwalt und Politiker, der 27 Jahre (August 1962 bis zum 11. Februar 1990) als politischer Gefangener in Haft war und nach seiner Freilassung und dem Ende der Apartheid der erste schwarze Präsident Südafrikas (10. Mai 1994 bis 16. Juni 1999) wurde. 1993 wurde er ...
Details { "ZUM": "DE:DBS:54890" }
-
Für die Menschen - Multimediales iBook über Mathilde Lehmann
Das multimediale iBook soll sowohl Biografie als auch lebendiges Geschichtsbuch sein. Entlang der Biografie der Sozialdemokratin Mathilde Lehmann (1917-2007) bieten Bilder, Quellentexte, Filme, interaktive Grafiken sowie Tondokumente die Möglichkeit einer Zeitreise durch das letzte Jahrhundert. Ein ausführliches Glossar, Markierungswerkzeuge, Lernkarten sowie eine ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57513" }
-
Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts auf OpinioIuris
OpinioIuris, eine Online-Datenbank, stellt auch die Urteile der anderen obersten Bundesgerichte und des EuGH bereit (2015).
Details { "HE": "DE:HE:2811978" }
-
Jugendgerichtsgesetz
vom 11.12.1974 (BGBl. I S. 3427), in der aktuellen Fassung (2015)
Details { "HE": "DE:HE:28827" }