Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") und (Systematikpfad: INFORMATIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "INFORMATIONSTECHNISCHE BILDUNG")
Es wurden 171 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Grundlagen der IKT
Arbeitsblätter, Übungsdateien und Onlineübungen rund um das Thema Informations-und Kommunikationstechnik für den Informatikunterricht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003375" }
-
Binärdarstellung von Information
Ein Computer kann heute mit Zahlen rechnen, Texte und Bilder verarbeiten, Schach spielen und vieles mehr. Damit das möglich wird, müssen die jeweiligen Objekte so dargestellt werden, dass diese Darstellungen automatisiert verarbeitet werden können. In diesem Kapitel werden wir uns systematischer mit der Darstellung von Information beschäftigen. Dabei konzentrieren wir uns ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015032" }
-
Datenbanksysteme
Information muss zunächst geeignet dargestellt werden, bevor sie in Form von Daten automatisiert verarbeitet werden kann. Die Daten müssen dabei in bestimmten, auf Software-Werkzeuge abgestimmten Formaten vorliegen. Sie müssen also in speziellen Daten-Sprachen dargestellt sein. Im Mittelpunkt dieses Kapitels stehen Daten-Sprachen, die mit Hilfe von XML konstruiert sind. XML ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015034" }
-
KinderServer
Der KinderServer verhindert, dass Kinder "zufällig" auf Seiten stoßen, die nicht kindgerecht sind. Sie werden nicht mit Bildern und Inhalten konfrontiert, die ihnen Angst bereiten oder die sie beeinträchtigen können.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003198" }
-
Übungen zum Programmierbaren Roboterarm
In dieser Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler interaktive Übungen zur Lernumgebung Der programmierbare Roboterarm selbstständig bearbeiten.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.884098" }
-
Online-Programmierkurse für Kinder von Code it!
Die interaktiven Online-Programmierkurse von Code it! vermitteln Kindern ab 9 Jahren spielerisch wichtige Grundkonzepte des Programmierens. In den Kursen erstellen Kinder mit einer visuellen Programmiersprache und über spielerische Methoden eigene spannende Projekte wie Computerspiele. Die Kurse können im Regelunterricht oder im Rahmen von Projekttagen und Ganztagsangeboten ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014986" }
-
Tabellenkalkulation - Excel 2007/10/13
Arbeitsblätter, Übungsdateien und Onlineübungen für den Informatikunterricht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003378" }
-
Textverarbeitung - Word 2007/10/13
Arbeitsblätter, Übungsdateien und Onlineübungen für den Informatikunterricht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003377" }
-
Präsentation mit PowerPoint 2007/10/13
Arbeitsblätter, Übungsdateien und Onlineübungen für den Informatikunterricht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003380" }
-
Junge Tüftler - Labyrinth im Klassenzimmer
Ein Beispiel für das analoge Erlernen von Programmieren: ganz ohne Computer werden die Teilnehmenden in die Grundlagen des Programmierens eingefuhrt und setzen sich insbesondere mit dem Konzept der Schleifen auseinander. Sie sollen verstehen, wie Computer arbeiten und gesteuert werden konnen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011885" }