Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( ( (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Systematikpfad: GRUNDLAGEN) ) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Schlagwörter: NACHRICHTEN) ) und (Quelle: "learn:line NRW")
Es wurden 7 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 7
-
Achtung HINTERHALT! - Rechtsextreme manipulieren im Social Web mit Nachrichtenseiten
Das Faltblatt "Achtung Hinterhalt! klärt auf, wie Rechtsextreme mit Falschmeldungen im Netz Stimmung gegen Fremde machen und wie Manipulationen aufgedeckt werden können.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013578" }
-
Darum gibt es ARD, ZDF & Co.
Hier finden Sie zum Thema "Darum gibt es ARD, ZDF & Co." einen möglichen Stundenablauf mit Ideen für den Unterricht, vertiefende Informationen und ein Quiz.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013535" }
-
Die ganze Welt direkt erleben
Rund um den Globus sind Korrespondenten für ARD, ZDF und Deutschlandradio im Einsatz. Einige von ihnen erzählen uns, was für sie in ihren Ländern die größte Herausforderung ist bei der Arbeit und im täglichen Leben. Hier finden Sie zum Thema "Die ganze Welt direkt erleben" einen möglichen Stundenablauf mit Ideen für den Unterricht, vertiefende ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013537" }
-
Video: Willkommen im postfaktischen Zeitalter
Das Internet und vor allem die sozialen Netzwerke wie Facebook und Instagram eignen sich dazu, Falschnachrichten zu verbreiten. Das ist gefährlich: Die Nutzer können kaum noch zwischen wahr und falsch unterscheiden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013591" }
-
Wie Nachrichten produziert werden
Hier finden Sie zum Thema "Wie Nachrichten produziert werden" einen möglichen Stundenablauf mit Ideen für den Unterricht, vertiefende Informationen und ein Quiz.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013533" }
-
Fake-Tutorial: Lügen im Internet erkennen
Hier finden Sie zum Thema "Lügen im Internet erkennen" einen möglichen Stundenablauf mit Ideen für den Unterricht, vertiefende Informationen und ein Quiz.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013534" }
-
Mit Medien leben: gewusst wie! Fernsehen
Auch in Zeiten der Medienkonvergenz nimmt das Fernsehen eine zentrale Rolle ein und stellt für viele Menschen ein nach wie vor wichtiges Medium dar. Doch gerade wenn die Trennlinien zwischen traditionellen Medien, wie dem Fernsehen, und neuen, digitalen Medien zunehmend verwischen, stellen sich auch für die Nutzer neue Fragen zu einem altbekannten Medium. Die Broschüre ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000781" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: