Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( ( ( ( (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: "EINE WELT, DRITTE WELT") ) und (Schlagwörter: "GLOBALES LERNEN") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Systematikpfad: SOZIALSTRUKTUREN) ) und (Schlagwörter: ARMUT) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: BEVÖLKERUNGSSTRUKTUR) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)
Es wurden 2 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 2
-
The World's Largest Lesson - Weltweite Armut erfordert lokale Lösungsansätze
Diese Unterrichtseinheit ist eine Einführung in das Thema Armut, seine Definition und mögliche Lösungsansätze und legt dabei den Schwerpunkt auf Bildung. Als Beispiel dient die Stadt Hyderabad in Indien, wo die Autorin lebt. Die Inhalte der Unterrichtseinheit können auf jede andere Stadt in der Welt übertragen werden, in der Armut und Ungleichheit ein Problem sind.; Am ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57925", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012899" }
-
The World's Largest Lesson - Die Globalen Ziele II
The Worlds Largest Lesson ist ein gemeinschaftliches Projekt zur Bekanntmachung der globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung. Das Unterrichtsmaterial eignet sich für die Fächer Geografie, Sozialkunde und Politik. Die Bearbeitungszeit beträgt 60 Minuten. Anschließend können Schülerinnen und Schüler erklären, was die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung sind, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57924", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012897" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: