Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "FÄCHER DER BERUFLICHEN BILDUNG") und (Systematikpfad: "SONSTIGE SPEZIELLE FÄCHER DER BERUFLICHEN BILDUNG") ) und (Systematikpfad: "BERUFSBEZOGENE INFORMATIONSTECHNISCHE BILDUNG") ) und (Schlagwörter: TABELLENKALKULATION)
Es wurden 4 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 4
-
Quantitativer und qualitativer Angebotsvergleich
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Quantitativer und qualitativer Angebotsvergleich" werden betriebswirtschaftliche Inhalte und Inhalte aus dem Fach Rechnungswesen (Bezugskalkulation) unter Einsatz des Computerprogramms Excel aus bürowirtschaftlicher Sicht bearbeitet.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.678072" }
-
Dokumentieren ausgewählter Unterrichtsthemen
Erlerntes Wissen zu strukturieren und zu dokumentieren, um wieder darauf zurückgreifen zu können, gehört sicher zur Lernfähigkeit schlechthin. Nicht zu unterschätzen ist die Qualität der Dokumentation. In dieser exemplarischen Unterrichtseinheit geht es um die Aufarbeitung thematischer Schwerpunkte im Bereich Tabellenkalkulation, die zuvor im Unterricht behandelt ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.420939" }
-
Personalabrechnung mit Excel
Die Schülerinnen und Schüler sollen in dieser Unterrichtsreihe selbstständig eine Personalabrechnung vornehmen. Dabei gehen sie schrittweise vor.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.758373" }
-
Einkauf: Ermittlung einer optimalen Bestellmenge
Beim Einkauf einer Ware werden bei Abnahme größerer Mengen bekanntlich Rabatte gewährt. Doch auch Lagerhaltungs- und Bestellkosten fallen ins Gewicht. Welche Menge gilt es also zu bestellen?
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.371496" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: