Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: "FÄCHER DER BERUFLICHEN BILDUNG") und (Systematikpfad: "BIOLOGIE, CHEMIE, PHYSIK") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATIK UND PHYSIK") ) und (Systematikpfad: "FÄCHERÜBERGREIFENDE THEMEN") ) und (Systematikpfad: "LÄNDER UNSERER WELT") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")
Es wurden 39 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Erneuerbare Energien im Detail
In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Lernenden mit dem Thema erneuerbare Energien. Im Mittelpunkt stehen dabei Photovoltaik und Windkraft. Die Auseinandersetzung mit Ideen und Trends des energieeffizienten Bauens unter Berücksichtigung erneuerbarer Energien rundet die Unterrichtseinheit ab. Sie ist Teil des auf Lehrer-Online verfügbaren Dossiers An den ...
Details { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007772" }
-
Quiz: Erneuerbare Energien
Anhand von zehn Multiple-Choice-Fragen testen und festigen die Lernenden in diesem Quiz ihr Wissen zum Thema Erneuerbare Energien.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001480" }
-
Energiespiel 2010
Energie einmal ganz anders: Die Schülerinnen und Schüler loggen sich ein und gehen im Internet auf eine Zeitreise bis 2050. Sie sind die Entscheider und Superminister und planen und gestalten die gesamte Energieversorgung des Landes Energetika. Energie lässt sich so online im Unterricht wie auch zu Hause spielen und spielerisch lernen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000047" }
-
Welche Energieverbraucher gibt es im Haushalt?
Das Energieeffizienzspiel "Energie Rallye" regt spielerisch dazu an, energieverbrauchende Geräte im Haushalt ausfindig zu machen und Wege zum Energiesparen zu finden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000604" }
-
Erneuerbare Energien im Detail
Ausgehend von der aktuellen und zukünftigen Bedeutung erneuerbarer Energien für die Stromversorgung sowie den Chancen und Herausforderungen der Energiewende befassen sich die Schülerinnen und Schüler näher mit den Energieformen Erdwärme und Wärmepumpen, Windenergie und Photovoltaik. Dabei lernen sie unter anderem die Verbreitung und Funktionsweise der Anlagen kennen. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016184", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007122" }
-
Für mehr Energiebewusstsein an Schulen
Es ist längst kein Geheimnis mehr: Unsere moderne Art zu leben ist eine Belastung für Umwelt und Klima. Seit rund vier Jahren gehen auch in Deutschland Schülerinnen und Schüler auf die Straße, um auf klimapolitische Missstände aufmerksam zu machen. Und auch in den Schulen selbst bekommen die Themen Umweltschutz und Ressourcenschonung immer mehr ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002165" }
-
unserWaldKlima MINT-Unterrichtsmaterialien zu Wald und Klima
Das MINT-Bildungsprojekt "unserWaldKlima" der Universität zu Köln bietet kostenlose analoge und digitale Unterrichtsmaterialien für Ihren Unterricht in den Sekundarstufen 1 und 2. Die Rolle und Bedeutung des Ökosystem Wald für den Klimaschutz wird in differenzierten, interaktiven und experimentell angelegten Unterrichtsmaterialien erarbeitet.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002163" }
-
Smart Grids Intelligente Stromnetze
Flexible Stromnetze, in denen die Schwankungen zwischen Angebot und Nachfrage ausgeglichen werden, gelten als die Entwicklung der Zukunft. Welche Herausforderungen sind mit dieser intelligenten Steuerung verbunden?
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000608" }
-
Repowering - mehr Strom aus weniger Anlagen
Der Begriff "Repowering" steht generell für das Ersetzen alter Anlagen zur Stromerzeugung durch neue, effizientere Anlagen. Dieser Prozess spielt insbesondere bei der Nutzung der Windenergie eine große Rolle.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000609" }
-
Druckgradient Gradientkraft Gradientbeschleunigung
Was ist der Ursprung jeder Luftbewegung und wie lässt er sich in Zahlen erfassen? Welche physikalischen Größen werden dabei verwendet? Diese Fragen beantwortet ein interaktives Lernmodul zu den Begriffen Druckgradient, Gradientkraft und Gradientbeschleunigung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000388" }