Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: ZEITGESCHICHTE) und (Systematikpfad: "GESCHICHTE VON 1945 BIS 1990") ) und (Systematikpfad: "MEDIENPÄDAGOGISCHER ASPEKT") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL) ) und (Schlagwörter: "DEUTSCHE TEILUNG") ) und (Systematikpfad: "INTERNATIONALE ENTWICKLUNGEN")
Es wurden 3 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 3
-
Die Deutsche Einheit 1989/1990
Alljährlich am 3. Oktober wird die Deutsche Einheit gefeiert. Dabei werden die Ereignisse, die zur Grenzöffnung führten, ebenso kontrovers diskutiert wie die Entwicklung von der Öffnung der Grenze bis hin zur Wiedervereinigung. War der Mauerfall die Folge eines Versprechers? War mit ihm der Weg zur Einheit des zweigeteilten Deutschlands vorgezeichnet?
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.960503" }
-
Die deutsche Teilung: Leben im Grenzgebiet
Die innerdeutsche Grenze prägte über Jahrzehnte den Alltag der Menschen, die in ihrem Schatten lebten - in Ost wie West. Lernende begeben sich im Internet auf eine Zeitreise und begegnen dabei Zeitzeugen: Grenzverletzern und Grenzverletzten.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.967022" }
-
Die deutsche Teilung: Leben im Grenzgebiet
Die innerdeutsche Grenze prägte über Jahrzehnte den Alltag der Menschen, die in ihrem Schatten lebten - in Ost wie West. Lernende begeben sich im Internet auf eine Zeitreise und begegnen dabei Zeitzeugen: Grenzverletzern und Grenzverletzten.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.967022" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: