Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: WOHNUNGSMARKT) und (Schlagwörter: "RÄUMLICHE DISPARITÄTEN") ) und (Systematikpfad: "HEIMATRAUM, REGION") ) und (Systematikpfad: BEVÖLKERUNGSGEOGRAPHIE) ) und (Schlagwörter: BEVÖLKERUNGSVERTEILUNG) ) und (Schlagwörter: WOHNUNGSMARKT)
Es wurden 2 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 2
-
Die Wohnraumversorgung einkommensschwächerer Haushalte in Münster
Die Nachfrage nach preiswerten Wohnungen kulminiert gerade in den Städten und Regionen in Deutschland, die im Gegensatz zu anderen Regionen mit Bevölkerungsrückgängen und damit verbundenen Leerständen ein Bevölkerungswachstum und somit eine hohe Nachfrage nach Wohnraum aufweisen. Der Rückgang von preisgebundenen Mietwohnungen in den letzten Jahren wird im hier ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012678" }
-
Die Wohnraumversorgung und -entwicklung in Westfalen
Die Anzahl an "Gebäuden mit Wohnraum" nahm in Westfalen-Lippe von 1987 bis 2011 um 418.651 zu. Allerdings gibt es in Sachen "Wohnraum" innerhalb Westfalens große räumliche Disparitäten. Der Beitrag erläutert, warum die Situation sich hier so unterschiedlich darstellt. Zusätzlich gibt es weiterführende Literatur und unterrichtsdidaktische ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012679" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: