Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: WIRTSCHAFTSPOLITIK) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: VOLKSWIRTSCHAFT)
Es wurden 83 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Kryptowährung einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Es gibt 3.000 verschiedene Kryptowährungen. Die bekanntesten sind BITCOIN, ETHEREUM und RIPPLE. Seit 2008 gibt es dieses digitale Geld, aber was es damit auf sich hat wissen viele nicht. Wir bringen etwas Licht ins Dunkel und erklären in diesem Video wie das digitale Geld entsteht und wie es sich von herkömmlichen Währungen unterscheidet.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014265" }
-
Themenblätter im Unterricht - Nachhaltige Entwicklung
Die Rede vom nachhaltigen Wirtschaften ist mittlerweile zum Allgemeinplatz geworden. Doch wo beginnt eigentlich nachhaltige Entwicklung? Dieses Heft zeigt Kernelemente und Strategien von Nachhaltigkeit und regt zur Diskussion über das Thema an.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000064" }
-
Mach´s klar! Die Mächtigen der Republik - Teil II: Lobbyismus
Wie funktioniert Lobbyismus? Die Handreichung machs klar zeigt auf vier Seiten, was unter Lobbyismus zu verstehen ist und wie man sich die Einflussnahme aus Unternehmen, Verbänden oder gesellschaftlichen Gruppen auf die Politik vorstellen kann. Zwei Beispiele ermöglichen Anschauungsunterricht. Ein kleines Glossar erklärt wichtige Begriffe.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1589743", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003368" }
-
Themenheft Globalisierung
Diese Unterrichtsreihe setzt sich mit den Herausforderungen einer globalisierten Welt auseinander. Was genau ist unter Globalisierung zu verstehen? Wo wird sie im Alltagsleben sicht- und spürbar? Welche Vorteile bringt sie mit sich und wo sind mögliche Schattenseiten zu sehen? Wie lässt sich Globalisierung politisch gestalten?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011128" }
-
Themenblätter im Unterricht - Staatsverschuldung - Ausmaß und Folgen
Da tickt eine Zeitbombe, sagt Bundesfinanzminister Hans Eichel und meint damit die steigende Staatsverschuldung in Deutschland. Das Themenblatt skizziert Ursachen, Umfang und Auswirkungen der Staatsverschuldung und regt zum Nachdenken über mögliche Auswege an.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000082" }
-
Unterrichtseinheit Rente
Die Unterrichtseinheit erklärt: Wie funktioniert die Rente eigentlich? Was ist das Rentenniveau? Weshalb reicht sie für viele Menschen nicht zum Leben aus? Und welche politischen Lösungsansätze gegen die zunehmende Altersarmut gibt es?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013997" }
-
Markt und Umwelt - Ökonomie versus Ökologie? (Klasse 11-13)
Der Baustein beschreibt eine Sequenz, die anhand einer Online-Simulation am Beispiel der Fischerei die Tragik von Allmendegütern verdeutlicht. Die Schülerinnen Schüler setzen sich mit einer ökologisch-sozialen Dilemmasituation am Beispiel der Fischerei auseinander. Die Schülerinnen und Schüler erläutern die Besonderheiten öffentlicher Güter. Sie erklären mithilfe der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015158" }
-
Themenblätter im Unterricht - Staatsverschuldung - unvermeidbar und gefährlich?
Deutschlands Staatsverschuldung beträgt derzeit über 1,7 Billionen Euro ? Tendenz steigend. Wer soll das jemals bezahlen? Oder ist die staatliche Kreditaufnahme notwendig, um unseren Wohlstand zu sichern?
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000035" }
-
Private Spiele? Die öffentlichen Kosten, die das Olympia-Budget verschweigt
Die Schönheit Rio de Janeiros, die Liebe zum Sport, die Aufgeschlossenheit und gute Laune der Brasilianerinnen und Brasilianer diese Vorstellungen verbindet die Welt mit der Aussicht auf Olympische Spiele in Rio. Allerdings stellt sich die Realität als sehr viel härter dar.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012666" }
-
Themenblätter im Unterricht - Arbeitslosigkeit - Ursachen und Abhilfe
Wie entsteht Arbeitslosigkeit? Welche Formen existieren? Mit dem neuen Themenblatt können Schülerinnen und Schüler im Unterricht lernen, dieses wichtige Thema besser einzuschätzen.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000087" }