Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: VOLKSHOCHSCHULE) und (Schlagwörter: VOLKSHOCHSCHULE) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Schlagwörter: "ÜBERGANG SCHULE BERUF") ) und (Schlagwörter: VHS)
Es wurden 12 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Praxisbeispiel: Basiszertifikat Xpert Europäischer ComputerPass, Modul IT-Kompetenz
Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs nehmen an einer VHS-Weiterbildung teil, die auf die Prüfung zum Xpert-Basiszertifikat Europäischer ComputerPass vorbereitet.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005300" }
-
Praxisbeispiel: Gymnasiasten werden Xperten
Die VHS Bergisch Gladbach bietet im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung Gymnasiastinnen und Gymnasiasten den Erwerb des Xpert Basiszertifikats sowie die Module Textverarbeitung Basic, Präsentation und Tabellenkalkulation an.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005299" }
-
Praxisbeispiel: Europäisches Zertifikat zur beruflichen Qualifikation
Realschülerinnen und -schüler erhalten die Möglichkeit, über die VHS Köln das euZBQ zu erlangen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005297" }
-
Praxisbeispiel: Europäisches Zertifikat zur beruflichen Qualifikation
Um die Startchancen in die berufliche Ausbildung zu erleichtern, bietet die VHS Köln Hauptschülerinnen und -schülern zusätzliche berufliche Qualifizierungen, am Ende derer sie das euZBQ erlangen können.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005296" }
-
Praxisbeispiel: Weiterbildung geht zur Schule - Verbesserung der Ausbildungsfitness
Schülerinnen und Schüler können sich an diesem Projekt beteiligen, um sich anschließend bei der Lehrstellensuche besonders positionieren können. Dabei bauen sie berufsrelevantes Basiswissen auf und verfestigen es.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005290" }
-
Praxisbeispiel: "Wie kommt das Neue in die Welt?" - Achter Universitätstag Ahaus
In Kooperation von VHS und zwei Gymnasien wurde in Ahaus ein Universitätstag organisiert. Zu dem Rahmenthema "Wie kommt das Neue in die Welt?" wurden 27 Hochschuldozentinnen und -dozenten aus ganz Deutschland eingeladen, die jeweils einen Beitrag aus der Perspektive ihrer Disziplin gegeben haben. Jede Schülerin und jeder Schüler konnte sich nach eigenem Interesse ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005298" }
-
Praxisbeispiel: Erwerb von Fremdsprachenzertifikaten
Die VHS Warendorf bietet einen Kurs für Schülerinnen und Schüler im kaufmännischen Zweig des örtlichen Berufskollegs an, der auf eine Abschlussprüfung der London Chamber of Commerce vorbereitet.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005301" }
-
Praxisbeispiel: Da bin ich stark! - Berufsorientierungsprojekte mit dem ProfilPASS für junge Menschen
Während einer Projektwoche steht die einzelne Schülerin bzw. der einzelne Schüler mit seinen Interessen, Erfahrungen, Stärken und eigenen Berufswünschen im Mittelpunkt. Ein ProfillPASS-Ordner ist dabei das Gerüst und am Ende der Nachweis der Ergebnisse.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005295" }
-
Praxisbeispiel: Sich regen bringt Segen!
Schülerinnen und Schüler werden von der Volkshochschule in den Bereichen Berufsvorbereitung und -orientierung, Sozialkompetenzen und IT-Handlungskompetenzen gefördert.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005293" }
-
Praxisbeispiel: Zukunft fördern - vertiefte Berufsorientierung gestalten
In Kooperation mit der VHS wird Schülerinnen und Schülern ermöglicht, Beratung und Unterstützung im Bereich Berufswahl und Berufsorientierung zu erhalten. Desweiteren werden Förderkurse für Migrantinnen und Migranten zum Ausgleich von Sprachdefiziten angeboten.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005291" }