Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: STATISTIK) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: MATHEMATIK) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")
Es wurden 14 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Einführung in die Beschreibende Statistik mit GrafStat (Unterrichtseinheit)
Die beschreibende Statistik begegnet den Schülerinnen und Schülern in der Regel in der Sekundarstufe II. Zu diesem Zeitpunkt verfügen sie über kein nennenswertes Vorwissen. Eine gewissenhafte und anschauliche Einführung in das Thema ist wichtig, da es sich im weiteren Verlauf der Oberstufe als beurteilende Statistik fortsetzt und dort auf entsprechende Grundlagen aufbaut ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21296" }
-
Varianz und Standardabweichung mit Excel
Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, die Verwendung der Varianz und der Standardabweichung zu motivieren. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler die Vorzüge einer Tabellenkalkulation kennen lernen.
Details { "DBS": "DE:DBS:40808", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.692261" }
-
Statistische Daten - interaktiv
Die obige Web-Adresse vermittelt einen freien Zugang zu einer für den schulischen Statistikunterricht geeigneten virtuellen Bibliothek. Diese enthält über 35 granulare Lernobjekte (Applets) für mobile Endgeräte und Desktops zur interaktiven Exploration statistischer Basiskonzepte und ausgewählter statistischer Daten. Die einzelnen Lernobjekte sind voneinander ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59254" }
-
Stochastik in der Schule
Die Zeitschrift wendet sich an Mathematiklehrende in Österreich, Deutschland und der Schweiz, die auch Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik unterrichten. Veröffentlicht werden Beiträge zum Unterricht in allen Schultypen und für alle Altersstufen. Die Bibliographie enthält eine Auswahl der in den Jahren 1980-2004 erschienenen Fachbücher, Sammelwerke und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:26339" }
-
REHs Mathewelt
Arbeitsblätter für die Oberstufe, Software und eine ausführliche Linkliste zum Fach Mathematik wurden zusammengestellt von Ralph-Erich Hildebrandt. Arbeitsblätter zu den Themen: Analysis, analytische Geometrie, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik; Programme zum Ziegenproblem und zur graphischen Anzeige von Stabdiagrammen der Binomialverteilungen.
Details { "DBS": "DE:DBS:4327" }
-
Was ist schon normal? - von der Binomial- zur Normalverteilung
Die Untersuchung von Binomialverteilungen führt über den integralen und lokalen Grenzwertsatz zu ihrer Approximation durch die Normalverteilung (Sek II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53287" }
-
Lernhilfen für den Mathematikunterricht
Unterrichtsmaterialien/ Lernhilfen zu Geometrie, Optik, Variablen, Terme, Formeln und Identitäten, Gleichungen, Lineare Algebra und analytische Geometrie, Analysis, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik, Modellbildung und Simluation (Game of Life),.... Außerdem gibt es Informationen zu den mathematischen Hintergründen, ein Lexikon, interaktive Tests und viele Links auch ...
Details { "DBS": "DE:DBS:10129" }
-
Teach/Me Data Analysis
Das englischsprachige elektronische Lehrbuch ´´Teach/Me Data Analysis´´ steht in der Light Edition (vollständige Ausgabe, aber ohne interaktive Beispiele) online zur Verfügung. Es ist ein Lehr- und Nachschlagebuch zur Statistik und zur statistischen Datenanalyse.
Details { "DBS": "DE:DBS:26690" }
-
Sachsen - Prüfungsaufgaben
Prüfungsaufgaben vergangener Schuljahre können für - Oberschulen, - allgemeinbildende und berufliche Gymnasien, - Berufsfachschulen für Wirtschaft und - Fachoberschulen über eine Datenbank abgerufen werden. Einige der Dokumente beinhalten jedoch Sekundärquellen. Zur Wahrung bestehender Urheberrechte für Sekundärquellen ist es erforderlich, diese Dateien in einem ...
Details { "DBS": "DE:DBS:9410" }
-
Wenn der Förster seine Hasen zählen will?
Mithilfe eines Realexperimentes und einer Simulationsumgebung wird der Prozess der Modellbildung und die Qualität von Modellen diskutiert (ab Klasse 9).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52668" }