Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: STATISTIK) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: MATHEMATIK)
Es wurden 54 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Wenn der Förster seine Hasen zählen will?
Mithilfe eines Realexperimentes und einer Simulationsumgebung wird der Prozess der Modellbildung und die Qualität von Modellen diskutiert (ab Klasse 9).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52668" }
-
Digitale Medien in der Mathematikausbildung - Mathe Online
Das Projekt Neue Medien in der Mathematik-Ausbildung wurde im Rahmen der zweiten Ausschreibungsrunde der Initiative Neue Medien in der Lehre des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2001/2) eingereicht und im August 2002 angenommen. Es besteht aus einem Konsortium von 9 (ursprünglich 10) Partnerinstitutionen und begann im September 2002 mit einem am ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.294", "HE": "DE:HE:129680" }
-
Mathematik - Lehrpläne für NRW
Mathematik- Lehrpläne Nordrhein-Westfalens, Quellen zum Mathematikunterricht im Internet und Unterrichtsmaterial nach Klassen (5-13) sortiert. Die Gliederung der Themen bzw. Inhalte entspricht den Lehrplänen: Algebra, Geometrie, Stochastik, Koordinatengeometrie, Beschreibende Statistik, Differentialrechnung ganz-rationaler Funktionen, Analysis, Lineare Algebra/Analytische ...
Details { "ZUM": "DE:DBS:9878" }
-
Interkulturelles Lernen im Mathematikunterricht
Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II zum interkulturellen Lernen im Mathematikunterricht. Themen der Materialien: Flechten/Origami, Statistik/Wahrscheinlichkeit, Kalender/Dezimalzahlen, Funktionen und Stochastik.
Details { "DBS": "DE:DBS:30042" }
-
Was ist schon normal? Binomial- und Normalverteilung - Unterrichtseinheit
Die Untersuchung von Binomialverteilungen B (n; p) bei wachsendem n führt über den integralen und lokalen Grenzwertsatz zur Approximation der Binomialverteilung durch die Normalverteilung.
Details { "DBS": "DE:DBS:40799", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.694314" }
-
Statistik meets Wahrscheinlichkeitsrechnung vom Simulieren und Berechnen
Mathematik- und Informatik-Unterricht kombiniert: In der Einheit "Statistik meets Wahrscheinlichkeitsrechnung" werden in erster Linie mithilfe von Simulationen am PC Daten zu Zufallsexperimenten erfasst. Als Ergänzung werden Elemente der Wahrscheinlichkeitsrechnung betrachtet, um Erwartungswerte und andere Größen bei solchen Experimenten zu berechnen. Mit dem ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007437" }
-
Mittelwertberechnung von der ISS
Das Ziel der Unterrichtseinheit Mittelwertberechnung von der ISS (Mathe) ist es, Schülerinnen und Schüler (SuS) mit einfachen Analysewerkzeugen auszustatten, mit denen sie selbständig Daten erheben und mit Hilfe des arithmetischen Mittels auswerten können. Als Datenquelle steht ihnen ein ISS-Bild zur Verfügung, aus dem sie Bildwerte auslesen können. Die statistische ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011791", "DBS": "DE:DBS:58550" }
-
Unterrichtsmaterial "Das Rucksackproblem"
Kompetenzen üben: Die Schülerinnen und Schüler befassen sich mit dem "Rucksackproblem" und anderen daran angelehnten (teils offenen) Aufgaben.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.1047161" }
-
Serien von gleichen Würfelzahlen - Unterrichtseinheit
Schülerinnen und Schüler testen das Phänomen der Serien von gleichen Würfelzahlen mit einer Excel-Simulation und erarbeiten eine rekursive Funktion zur Berechnung der Wahrscheinlichkeit solcher Ereignisse.
Details { "DBS": "DE:DBS:40782", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.703035" }
-
Columbus Eye - Live-Bilder von der ISS im Schulunterricht
Die faszinierenden Ansichten von der ISS machen nur einen kleinen Teil des Columbus Eye Projektes aus. Basierend auf den Videos der vier Kameras bietet die Seite für Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien rundum die Erdbeobachtung von der ISS zum kostenlosen Download. Sie reichen von einfachen Arbeitsblättern mit bearbeiteten Videos und Experimenten über interaktive Lerntools ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57237" }