Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: SPIEL) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")
Es wurden 20 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
GründerKlasse 5: Experimente für mehr Unternehmergeist
Ökonomische Experimente sollen ökonomische Theorieerlebbar und verstehbar machen. In ökonomischen Experimenten wird Schülerinnen und Schülern eine Spielaufgabe gestellt. Im Verlauf des Spiels sollen sie Entscheidungen treffen und deren Konsequenzen erleben. Die Erkenntnisse, die sie dabei praktisch gewinnen, werden im Anschluss mit theoretischen ökonomischen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004911" }
-
Länder in Afrika Quiz
Online Geografie-Spiele über über die Länder von Afrika. Wegen des übersichtlichen Vollbildschirmdesign gut für den Einsatz auf interaktiven Whiteboards in Klassenzimmern geeignet.
Details { "DBS": "DE:DBS:50869", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004851" }
-
Länder in Asien Quiz
Online Geografie-Spiele über die Länder von Asien. Wegen des übersichtlichen Vollbildschirmdesign gut für den Einsatz auf interaktiven Whiteboards in Klassenzimmern geeignet.
Details { "DBS": "DE:DBS:50870", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004876" }
-
Mythologie - Götter, Giganten und Gorgonen
Eine multimediale Zeitreise in die antike Welt, in der Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene einen spielerischen Umgang verbunden mit konkreter Wissensvermittlung erfahren. Nicht nur umfangreiche Textinformationen, sondern auch Animationen, kleine Videoclips und Audiokommentare machen dieses Spiel zu einem attraktiven Bildungsmedium.
Details { "HE": "DE:HE:172006" }
-
Denkmalpädagogische Box - Stadtgeschichte
Die Box enthält Tipps und Anregungen für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Thema Denkmal. Die Info- und Methodenbox umfasst sowohl Spiel- und Aktionsvorschläge, die sofort einsetzbar sind, als auch Anregungen für Projekte, für die eine Einarbeitung in die Thematik und eine Hintergrundrecherche sinnvoll ist. Aktionsvorschläge können individuell an ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011651" }
-
Methodensammlung: Klimaspiele
Die in diesen Arbeitsblättern aufgeführten Methoden sind größtenteils bekannt aus unterschiedlichen Bereichen pädagogischer Arbeit und wurden teilweise für das Thema Klimawandel angepasst und didaktisch aufbereitet.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014993" }
-
Film: Unterwegs für die Sternsinger: Willi in Indien
Reporter Willi Weitzel war für die Sternsinger in Indien unterwegs. Dort hat er Kinder getroffen, die täglich von klein auf arbeiten müssen, oft unter ausbeuterischen und gefährlichen Bedingungen. Einige von ihnen haben noch nie eine Schule besucht, etwa weil sie von morgens bis abends Glasringe zusammenlöten müssen, aus denen später billiger Modeschmuck entsteht. Auf ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014210" }
-
DVD: Unterwegs für die Sternsinger: Willi im Flüchtlingslager
Warum müssen Menschen flüchten? Was haben sie auf ihrem Weg erlebt? Wie wohnen Kinder in einem Flüchtlingslager, was spielen sie, wovon träumen sie? Willi Weitzel ist für die Sternsinger unterwegs, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen. In Malawi besucht er das Flüchtlingslager Dzaleka. Hier leben rund 17.000 Menschen mehr als die Hälfte von ihnen sind unter 18 ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014212" }
-
30 Jahre Mauerfall - Ein Sonderprogramm
Anlässlich des 30. Jubiläums des Mauerfalls präsentieren VISION KINO und die Bundeszentrale für politische Bildung ein Sonderprogramm mit acht Spiel-, Animations- und Dokumentarfilmen. Die Filme zeigen die historischen Ereignisse aus den unterschiedlichen Perspektiven von Kindern und Jugendlichen, Funktionären, Grenzsoldaten, Bürger*innen oder Bürgerrechtler*innen. Sie ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015725" }
-
Film: Unterwegs für die Sternsinger: Willi in Bolivien
Ob man in der Stadt oder auf dem Land lebt, macht in Bolivien einen großen Unterschied. Das stellt Reporter Willi Weitzel fest, als er Kinder in der Metropole El Alto trifft. Oft werden sie wegen ihrer Herkunft diskriminiert, denn Menschen vom Land, sogenannte Indigene, gelten als rückständig. Zum Glück gibt es das Projekt Palliri. Hier lernen Kinder, wie wichtig ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014211" }