Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RELIGIONSPÄDAGOGIK) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")
Es wurden 23 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Ethik- und Religionspädagogik
Pädagogische Bedeutung zeitgemässen Ethik- und Religionsunterrichts
Details { "HE": "DE:HE:127743", "DBS": "DE:DBS:37842" }
-
Publikationen von irp.aktuell
Das kostenpflichtige Publikationsformat irp.aktuell bietet bedarfsorientiert konkrete Impulse für den Religionsunterricht in allen Schularten an. Neben einer prägnanten thematischen Einführung erhalten Lehrkräfte hier einen einen möglichen Stundenverlauf sowie ausgewählte Unterrichtsmaterialien.
Details { "DBS": "DE:DBS:62652" }
-
Intelligent Design als Herausforderung an Naturwissenschaft und Theologie (pdf)
Pfr. Dr. Hubert Meisinger, Referent für Umweltfragen im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, nimmt zum Thema Stellung. Im Anhang finden sich zahlreiche weiterführende Literaturtipps sowohl aus Sicht der Religionspädagogik oder von ID - Anhängern wie Gegnern.
Details { "HE": [] }
-
Edward Hicks' The Peaceable Kingdom
Jens-Peter Green: Spuren der Hoffnung – Edward Hicks' The Peaceable Kingdomim fächerübergreifenden Religionsunterricht. Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik 15 (2016), H.1, 244–256.
Details { "HE": [] }
-
Digitale und interaktive Religionspädagogik
Über digitale und interaktive Formate, die im Religionsunterricht in der Schule oder in der Gemeinde- und Konfirmanden-Arbeit eingesetzt werden können, wird viel diskutiert. Auf der Seite finden sich Beispiele aus der Praxis sowie Tipps, Tricks und Hilfen für das Gestalten von digitalem Unterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:61214" }
-
Digitaler Religionsunterricht: Einfach ausprobieren Tipps und Hilfen für die Unterrichtsgestaltung
Am Beispiel der Unterrichtsgestaltung der Lehrerin Frau Wenisch werden Anregungen zum Einsatz digitaler Medien im Religionsunterricht vermittelt. Über den Link zum Themengebiet "Kirche und Digitalisierung" sind weitere Inhalte zum Thema "Digitalisierung und Religionspädagogik" zu finden.
Details { "DBS": "DE:DBS:61213" }
-
WiReLex: Wissenschaftlich-religionspädagogisches Lexikon
WiReLex ist als kostenlos zugängliches wissenschaftliches Lexikon zu Stichworten der Religionspädagogik im Internet angelegt. Die Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene Wissenschaftler*innen und Fachleute für das jeweilige Fachgebiet. Sie werden jeweils von den Herausgeber*innen berufen.
Details { "DBS": "DE:DBS:63395" }
-
Gescher im Zeitalter der Reformation
Auch wenn Martin Luther nie im Münsterland war, so haben seine reformatorischen Gedanken und die damit zusammenhängenden politischen Entwicklungen diese Region sehr stark berührt und verändert. In diesem Aufsatz wird der Einfluss der Reformation auf die Stadt Gescher dargestellt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014258" }
-
Überkonfessionelle Plattform Religionsunterricht
rpi - Überkonfessionelle kostenlose Plattform für Religionsunterricht und Religionspädagogik
Details { "HE": "DE:HE:1486085" }
-
Religionspädagogisches Institut Loccum (RPI): Herausforderung Digitalisierung
Zum Thema Digitalisierung veröffentlich das RPI Loccum auf diesen Seiten Aufsätze, Vorträge und Praxisbausteine mit Anregungen für die religionspädagogische Arbeit in Schule und Gemeinde.
Details { "DBS": "DE:DBS:61212" }