Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: RELIGIONSLEHRE) und (Schlagwörter: WELTRELIGION) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")
Es wurden 5 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 5
-
Religionen und miteinander leben in Deutschland - jetzt versteh ich das! (Begleitheft)
Begleitmaterial zu dem Schüler/-innen-Arbeitsheft Religionen und miteinander leben in Deutschland - jetzt versteh ich das!, für den Unterricht in den Klassen 3 bis 6: Im Begleitheft gibt es didaktische Anregungen, wie das Thema des friedlichen Miteinanders unterschiedlicher Religionen kindgerecht bearbeitet werden kann. Neben der Auseinandersetzung mit religiösen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017224" }
-
Religionen und miteinander leben (Arbeitsheft)
In dem Arbeitsheft für die Klassen 3 bis 6 erfahren SchülerInnen, welche Bedeutung der Glaube und gegenseitiger Respekt für Menschen haben und wie es gelingen kann, dass Menschen mit unterschiedlichen Religionen gut zusammen leben. pdf-Download
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017223" }
-
Planet Schule: Weltreligionen
Auf der Website von "Planet Schule" können Kinder etwas über die 3 Weltreligionen Jugendtum, Christentum und Islam erfahren. Zusammen mit Jasmin, einer angehenden Archäologin, besuchen sie eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee, außerdem eine Bibliothek mit Nachschlagewerken und Landkarten zum Thema.
Details { "DBS": "DE:DBS:40536" }
-
Parliament of the World's Religions
Das Parliament of the World`s Religions ist eine der weltweit größten interreligiösen Veranstaltungen, die jährlich in einem anderen Ort organisiert werden. 2009 findet das Parliament of the World`s Religions in Melbourne, Australien, statt.
Details { "DBS": "DE:DBS:30388" }
-
Weißt du, wer ich bin?
Ziel des interreligiösen Projektes "Weißt Du, wer ich bin?" ist die Förderung des friedlichen Zusammenlebens in Deutschland. Der Weg zu diesem Ziel besteht in der Begegnung von Menschen aus unterschiedlichen religiösen Traditionen. Unter der Leitfrage "Weißt Du, wer ich bin?" sollen in Gesprächen und mit Aktionen die Kenntnisse über die andere und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:30381" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: