Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: REFORM) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")
Es wurden 68 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Electoral Reform Society
Vereinigung zur Reform des britischen Wahlsystems (2015)
Details { "HE": "DE:HE:2829579" }
-
Glossary of Education Reform
The U.S. glossary describes school-improvement terms, concepts, and strategies (2019).
Details { "HE": [] }
-
Centre for European Reform
The Centre for European Reform is an independent think-tank devoted to making the EU work better, and strengthening its role in the world (2022).
Details { "HE": [] }
-
The Glossary of Education Reform
What is a norm-referenced test? What does it mean for a student to be ʺcollege-readyʺ? What does project-based learning entail? The Glossary of Education Reform is intended to make jargon and terminology used in educational policy circles accessible (USA: Great Schools Partnership 2017-21).
Details { "HE": [] }
-
Europa
Die Reformvorschläge reichen von ʺdurchwurstelnʺ bis zu einer umfassenden Reform des politischen Systems der EU (APuZ 37/2017).
Details { "HE": [] }
-
Wahlrechtsreform: Dieser Kompromiss ist eine Zumutung
Die große Koalition sollte den Bundestag verkleinern. Doch ihre Reform macht das Wahlrecht noch komplizierter (SZ 26. August 2020).
Details { "HE": [] }
-
Oktober 2005: Die UN-Reform
Im Zeitalter der Globalisierung bedarf es einer Reform der Strukturen und Organe der Vereinten Nationen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Sachinformation; Linkliste; Rechercheauftrag; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52904" }
-
Juni 2007: Gesundheitsreform
Die demografische Entwicklung, die hohe Arbeitslosigkeit und die medizinischen Möglichkeiten erfordern eine Reform des Gesundheitswesens.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Sachinformation; Linkliste; Rechercheauftrag; Arbeitsblatt (druckbar); Lernmaterial; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53159" }
-
Mai 2007: Föderalismusreform
Lange wurde die Reform des föderalen Systems diskutiert. Die Große Koalition setzte das Vorhaben dann um: Mit welchen Ergebnissen?; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Rechercheauftrag; Linkliste; Sachinformation; Spiel; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52928" }
-
Die UNO
Die Grundkurs-Aufgabe im Landesabitur 2020 thematisiert die Reform des Sicherheitsrats, Multilateralismus und Grundlagen der Demokratie.
Details { "HE": [] }