Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: QUALITÄT) und (Schlagwörter: QUALITÄTSENTWICKLUNG) ) und (Schlagwörter: SCHULQUALITÄT) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN")
Es wurden 6 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 6
-
Manfred Prenzel: Bildungsstandards werden zukünftig Lehrpläne ersetzen. Unterstützung durch Schulentwicklungsberater.
Prof. Manfred Prenzel vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften im Interview mit Bildung Plus. Themen sind die Einführung von Bildungsstandards in Deutschland, Verbesserung der Unterrichtsqualität und Chancengleichheit, Auswirkung auf Schulgestaltung und -entwicklung, Unterstützung der Lehrer und Konsequenzen für die Lehrerausbildung, Überprüfung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:19618" }
-
EFQM in der Schule. Ein Online-Handbuch zur Entwicklung von Schulen/Hochschulen nach dem Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM)
Ein Online-Handbuch zur Entwicklung von Schulen/Hochschulen nach dem Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM). Gefördert durch die Kommission der Europäischen Union und der Arbeitsgruppe Steiermark, LSR - Landesschulrat für Steiermark, Steiermark 1995 (Print) / 2001 (Online). Das Handbuch definiert die 9 Kriterien und 33 Elemente des EFQM-Modells für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:15404" }
-
Orientierungsrahmen Schulqualität 3.0 - Ein Handbuch für gute Schulen im Land Brandenburg
Der Orientierungsrahmen Schulqualität 3.0 wurde am 25.11.2015 erstmals Schulberaterinnen und Schulberatern, Schulleiterinnen und Schulleitern sowie Vertreterinnen und Vertretern der Schulaufsicht vorgestellt. Im April/Mai 2016 wird er in Workshops in den vier Schulamtsregionen Brandenburgs mit allen am Schulleben Beteiligten und in Zusammenhang mit dem neuen Rahmenlehrplan ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57457" }
-
Qualität von Schule - Evaluation (Mecklenburg-Vorpommern)
Die Evaluation stellt, neben weiteren Elementen wie beispielsweise der Schulprogrammarbeit, einen zentralen Baustein der Qualitätsentwicklung und -sicherung an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern dar. Sie setzt sich aus interner und externer Evaluation zusammen. Diese ergänzen sich gegenseitig. Beide Evaluationstypen dienen der Weiterentwicklung von Schule und Unterricht. Ihre ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51819" }
-
Referenzrahmen Schulqualität NRW
Im Referenzrahmen Schulqualität NRW sind Qualitätsaussagen mit dem Ziel zusammengestellt, allen an Schule Beteiligten transparent zu machen, was unter guter Schule und qualitätsvollem Unterricht verstanden werden kann. Der Referenzrahmen Schulqualität NRW steht seit April 2014 allen an Schule Beteiligten zur Verfügung. Auf Grund gesellschaftlicher Entwicklungen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50185" }
-
Referenzrahmen Schulqualität Baden-Württemberg
Der Referenzrahmen bildet die Grundlage für ein gemeinsames Qualitätsverständnis an Schulen. Er dient zusammen mit weiteren Arbeitswerkzeugen dazu, angepasst an die jeweiligen Bedingungen vor Ort, Qualität zu sichern und zu entwickeln. Die interaktive Webversion zur erweiterten Fassung des Referenzrahmen Schulqualität Baden-Württemberg verbindet die Aspekte des ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64154" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: