Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: QUALITÄT) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Systematikpfad: BERUFSAUSBILDUNG) ) und (Systematikpfad: "BERUFSBILDUNGSPOLITIK, BERUFSBILDUNGSVERWALTUNG") ) und (Schlagwörter: QUALITÄT) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")
Es wurden 5 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 5
-
Qualitätsentwicklung an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg
Das Konzept Operativ eigenständige Schule OES bildet den Rahmen für die systematische Unterrichts- und Schulentwicklung an den beruflichen Schulen in Baden-Württemberg.
Details { "DBS": "DE:DBS:39986" }
-
Beteiligungsorientiert die Qualität der Berufsausbildung weiterentwicklen - Ausbildung in kleinen und mittleren Betrieben
Der vorliegende Sammelband aus der Reihe ´Wissenschaftliche Diskussionspapiere´ dokumentiert die reichhaltigen Ansätze und Ergebnisse des Modellprogramms zur ´Entwicklung und Sicherung der Qualität der betrieblichen Berufsausbildung´, dessen umfangreiche Transferaktivitäten noch andauern. Dargestellt werden die Zuschnitte der Einzelprojekte, die praxiserprobten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57496" }
-
Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle PAL
Zu den Aufgaben der Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle der IHK Region Stuttgart gehört die Entwicklung von Prüfungsaufgaben für IHK-Prüfungen für gewerbliche Berufe bundesweit. Online gibt es Informationen und Materialien zu einzelnen Berufen.
Details { "DBS": "DE:DBS:48088" }
-
"Alles schaut nach Deutschland": Kontroversen und Übereinstimmungen auf der DEQA-VET-Jahrestagung 2011
Das duale Ausbildungssystem in Deutschland ist beispielgebend in Europa. So weit waren sich die Teilnehmer und Referenten auf der DEQA-VET-Jahrestagung 2011 am 26. Oktober 2011 einig. Aber wie ist es um die Absicherung und Kontrolle von Qualität bestellt? Und welche Anforderungen bringt das zusammenwachsende Europa für das deutsche Ausbildungssystem?
Details { "DBS": "DE:DBS:47923" }
-
Unterricht als zentrales Element von Schulentwicklung
Empirische Untersuchungen im Modellversuch ´Qualitätsmanagement an Beruflichen Schulen´ QUABS führen zur Feststellung, dass innerhalb der Lehrerschaft im Zusammenhang mit den Schulentwicklungsbemühungen kaum intrinsische Motive vorliegen. Als Hauptgrund dafür werden die in QUABS gegenwärtig dominierenden Entwicklungsbemühungen in schulorganisatorischen Bezugsfeldern ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14201" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: