Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: PRÜFUNG) und (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Lernressourcentyp: PRIMÄRMATERIAL/QUELLE)
Es wurden 20 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Weitere Lehrerprüfungen (Rheinland-Pfalz)
Eine Übersicht zu den Prüfungsordnungen für folgende Lehramtsbereiche: Landesverordnung über die pädagogische Ausbildung und Prüfung für das Lehramt der Lehrerin oder des Lehrers für Fachpraxis und der Fachlehrerin oder des Fachlehrers an berufsbildenden Schulen; Landesverordnung über die Prüfung von Lehrern für das Lehramt des Fachlehrers mit beratenden Aufgaben ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45002" }
-
Rahmenvereinbarung über die Ausbildung und Prüfung für ein Lehramt der Sekundarstufe II (allgemein bildende Fächer) oder für das Gymnasium (Lehramtstyp 4)
Die Rahmenvereinbarung dokumentiert die Grundsätze für die Ausbildung und Prüfung, die Struktur und Dauer der Ausbildung sowie das Zusatzstudium für ein Lehramt der Sekundarstufe II oder für das Gymnasium. Prinzipien der Personalentwicklung und Anerkennung von Prüfungsleistungen werden dargestellt. Das Dokument gibt einen Überblick über die Bezeichnungen der Lehrämter ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43829" }
-
Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über die berufsbegleitende Ausbildung und Prüfung für Lehrkräfte für den fachpraktischen Unterricht an berufsbildenden Schulen im Freistaat Sachsen (Fachlehrerverordnung - FachlVO)
Die Verordnung regelt die Zulassung zur Ausbildung sowie deren Inhalt und das Prüfungsverfahren für Fachlehrer an beruflichen Schulen.
Details { "DBS": "DE:DBS:44365" }
-
Vereinbarung über die Durchführung der Abiturprüfung für Asylberechtigte
Grundlage der Durchführung der Abiturprüfung für Asylberechtigte ist die ´´Vereinbarung über die Abiturprüfung für Nichtschülerinnen und Nichtschüler entsprechend der Gestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II´´ (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 13.09.1974 in der jeweils geltenden Fassung) in Verbindung mit der ´´Vereinbarung über die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:22373" }
-
Beschlüsse aus dem Bereich des Auslandsschulwesens (KMK)
Eine Übersicht der Beschlüsse der Kultusministerkonferenz (KMK) zu den Bereichen Aufbau und Ordnung des Auslandsschulwesens, Anerkennung von deutschen Schulen im Ausland, Ermächtigung zur Abhaltung von Prüfungen, Personal an Auslandsschulen, Schüler von Auslandsschulen. Zum Teil liegen die Texte als Volltext vor (pdf-Datei)
Details { "DBS": "DE:DBS:16625" }
-
Richtlinien für die Ordnungen (Reifeprüfung und Hochschulreifeprüfung) für den Unterricht der gymnasialen Oberstufe im Klassenverband an deutschen Auslandsschulen
Folgende, die gymnasiale Oberstufe an deutschen Auslandsschulen betreffende Aspekte werden erläutert: Zugang, Unterricht, Aufbau der gymnasialen Oberstufe, Einführungsphase, Qualifikationsphase, Lehrpläne, Zeugnisse, Versetzung, Leistungsfeststellungen, Wiederholen von Teilen der Oberstufe, Verweildauer, Schulwechsel innerhalb der Qualifikationsphase sowie Durchführung der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37318" }
-
Vereinbarung über die Abiturprüfung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II
Vereinbarung über die Abiturprüfung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II (gem. Vereinbarung der Kultusministerkonferenz vom 07.07.1972 i.d.F. vom 24.10.2008) (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 13.12.1973 i.d.F. vom 24.10.2008) Um die Vergleichbarkeit der in der gymnasialen Oberstufe erworbenen Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife zu sichern und eine ...
Details { "DBS": "DE:DBS:22368" }
-
Vereinbarung über den Erwerb der Fachhochschulreife in beruflichen Bildungsgängen (länderübergreifend)
In der vorliegenden Vereinbarung der Kultusministerkonferenz werden die Voraussetzungen für den Erwerb der Fachhochschulreife in beruflichen Bildungsgängen geklärt. Weitere Infos gibt es zu den Rahmenvorgaben und zur Prüfung.
Details { "DBS": "DE:DBS:51288" }
-
Verordnungen über die Ausbildungen und Prüfungen von Fachlehrkräften und Technischen Lehrern (Baden-Württemberg)
Die Seiten zu den beiden Ausbildungsgängen enthalten folgende Verordnungen: Verordnung des Kultusministeriums über die Ausbildung und Prüfung für Technische Lehrer an beruflichen Schulen; Verordnung des Kultusministeriums über die Ausbildung und Prüfung von Fachlehrern für musisch-technische Fächer an Pädagogischen Fachseminaren; Verordnung des Kultusministeriums ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46751" }
-
Verordnung über die Fachoberschule (Bremen)
Die Verordnung regelt Ausbildung und Prüfung für die Fachoberschule in Bremen.
Details { "DBS": "DE:DBS:51084" }