Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: POTENZ und POTENZGESETZE) und (Quelle: "learn:line NRW") ) und (Schlagwörter: RECHNEN) ) und (Schlagwörter: HOCHZAHL)
Es wurden 5 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 5
-
Potenzgesetze und Potenzregeln: was ist das überhaupt? Wie rechnet man damit richtig? | B.03
Bei Potenzproblemen in Mathe hilft leider auch kein Viagra. Sie müssen sich leider durch alle Potenzregeln und Potenzgesetze kämpfen. Davon hat´s zum Glück nur eine Hand voll, die wir in den Unterkapiteln betrachten. Vorab ein paar Begriffe: Betrachten wir eine Potenz der Form: a^n: Die untere Zahl a heißt Basis, andere Begriffe sind eigentlich nicht ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009841" }
-
Mit Termen rechnen, die keine gleiche Hochzahl und keine gleiche Basis haben, Beispiel 1 | B.03.05
Wenn irgendwelche Terme weder eine gleiche Hochzahl noch eine gleiche Basis haben, so kann man erst Mal nichts machen. Dennoch kann man manchmal tricksen, z.B. in dem man die Basis zerlegt, anders zusammenfasst oder sich sonst irgendwas einfallen lässt. (Dieses haben wir Zusammenfassen durch Basisangleich genannt, damit es sich professionell anhört). Manchmal kann man ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009861" }
-
Mit Termen rechnen, die keine gleiche Hochzahl und keine gleiche Basis haben | B.03.05
Wenn irgendwelche Terme weder eine gleiche Hochzahl noch eine gleiche Basis haben, so kann man erst Mal nichts machen. Dennoch kann man manchmal tricksen, z.B. in dem man die Basis zerlegt, anders zusammenfasst oder sich sonst irgendwas einfallen lässt. (Dieses haben wir Zusammenfassen durch Basisangleich genannt, damit es sich professionell anhört). Manchmal kann man ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009860" }
-
Mit Termen rechnen, die keine gleiche Hochzahl und keine gleiche Basis haben, Beispiel 2 | B.03.05
Wenn irgendwelche Terme weder eine gleiche Hochzahl noch eine gleiche Basis haben, so kann man erst Mal nichts machen. Dennoch kann man manchmal tricksen, z.B. in dem man die Basis zerlegt, anders zusammenfasst oder sich sonst irgendwas einfallen lässt. (Dieses haben wir Zusammenfassen durch Basisangleich genannt, damit es sich professionell anhört). Manchmal kann man ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009862" }
-
Mit Termen rechnen, die keine gleiche Hochzahl und keine gleiche Basis haben, Beispiel 3 | B.03.05
Wenn irgendwelche Terme weder eine gleiche Hochzahl noch eine gleiche Basis haben, so kann man erst Mal nichts machen. Dennoch kann man manchmal tricksen, z.B. in dem man die Basis zerlegt, anders zusammenfasst oder sich sonst irgendwas einfallen lässt. (Dieses haben wir Zusammenfassen durch Basisangleich genannt, damit es sich professionell anhört). Manchmal kann man ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009863" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: