Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: PFLANZLICHE und EINZELLER und TIERISCHE und EINZELLER) und (Systematikpfad: MIKROORGANISMEN) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")
Es wurden 10 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Euglena spec.
Dieses Arbeitsblatt enthält beschriftbare Abbildungen zu Euglena viridis und einen Arbeitsauftrag zur Fortbewegung. Eine kostenlose Registrierung ist erforderlich.
Details { "HE": "DE:HE:1280897" }
-
Amöbenruhr
Hier wird die Amöbenruhrentstehung abgebildet.
Details { "HE": "DE:HE:1280896" }
-
Trypanosoma
Hier finden sich Informationen über den Erreger der Schlafkrankheit. Eine kostenlose Registrierung ist erforderlich.
Details { "HE": "DE:HE:1280900" }
-
Amöben
Auf diesem Arbeitblatt von lebendiger-unterricht.de soll eine Abbildung beschriftet, die Fortbewegung und die Nahrungsaufnahme beschrieben werden. Eine kostenlose Registrierung ist erforderlich.
Details { "HE": "DE:HE:1280895" }
-
Flagellaten
Das Arbeitsblatt von lebendiger-unterricht.de behandelt die folgenden Flagellaten: Trichomonas, Bodo, Lamblia. Eine kostenlose Registrierung ist erforderlich.
Details { "HE": "DE:HE:1280898" }
-
Tse Tse Fliege
Verbreitungsgebiet und Abbildungen der Tse Tse Fliege helfen bei der Erarbeitung der Schlafkrankheit. Eine kostenlose Registrierung ist erforderlich.
Details { "HE": "DE:HE:1280901" }
-
Entwicklungszyklus des Malariaerregers
Dieses Arbeitsblatt zum Thema stammt von lebendiger-unterricht.de. Eine kostenlose Registrierung ist erforderlich.
Details { "HE": "DE:HE:1280904" }
-
Giardia lamblia
Neben Abbildungen findet sich hier der Lebenslauf des Parasiten, der die Infektionskrankheit Giardiasis des Menschen auslöst. Andere Formen lösen bei weiteren Säugetieren (Hund...) Giardiose aus. Eine kostenlose Registrierung ist erforderlich.
Details { "HE": "DE:HE:1280899" }
-
Bestimmungstafeln des Planktons der Kieler Förde
Bestimmungstafel des Planktons der Kieler Förde mit kurzen Erklärungen zum Einsatz bei Mikroskopierübungen oder in Projekten zum Ökosystem der Ostsee.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017227" }
-
Infektionsschutz
Ziel der Unterrichtmaterialien ist es, jungen Leuten die Bedeutung selbstverantwortlichen Handelns im Umgang mit Infektionsrisiken bewusst zu machen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Infektionsrisiken einzuschätzen, und wissen, wie sie sich selbst und andere vor Ansteckung schützen können. Die Materialien vermitteln Basiswissen und sind für alle Berufsbranchen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56882", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010993" }