Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: MUSIKSCHULE) und (Schlagwörter: "MUSIKALISCHE BILDUNG") ) und (Schlagwörter: "BILDUNGSPARTNER NRW") ) und (Systematikpfad: "MUSISCHE FÄCHER")
Es wurden 7 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 7
-
Praxisbeispiel: Mii - Modell integrierter Instrumentalunterricht
Mit diesem Modell wird den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, den Unterricht an ihren Instrumenten in den schulischen Vormittag zu integrieren.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005278" }
-
Praxisbeispiel: Musik aktiv - Musikpraktischer Unterricht für Kinder des 5. und 6. Schuljahres
Durch verstärkten musikpraktischen Unterricht sollen die Schülerinnen und Schüler gezielt gefördert werden hinsichtlich ihrer Konzentrationsfähigkeit, Motivation und Zielorientierung. Darüber hinaus erhalten sie die Möglichkeit, die aktive Beschäftigung mit Musik als Ausdrucksmittel und Hobby für sich zu entdecken.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005276" }
-
Praxisbeispiel: Projekt Staatstheater
Teile der szenischen Komposition "Staatstheater" werden mit Jugendlichen des Gymnasiums eingeübt und schließlich im Stadttheater öffentlich aufgeführt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005285" }
-
Bildungspartner NRW - Musikschule und Schule
Durch die Initiative Bildungspartner NRW Musikschule und Schule" soll die Zusammenarbeit zwischen allgemeinbildenden Schulen und der außerschulischen Bildungsinstitution Musikschule nachhaltig gestärkt werden. Im Mittelpunkt steht die Förderung musikalischer Bildung im Unterricht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000512" }
-
Praxisbeispiel: Instrumentalunterricht in der Drehtür
In der Doppelstunde Musik / Orchesterklasse steht das gemeinsame Musizieren im Vordergrund. Im Drehtür-Instrumentalunterricht verlässt der jeweilige Schüler oder die jeweilige Schülerin für eine halbe Unterrichtsstunde den Regelunterricht für den Instrumentalunterricht. Durch Rotation wird gewährleistet, dass wöchentlich unterschiedlicher Fachunterricht verlassen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005287" }
-
Praxisbeispiel: Bläserklasse
Innerhalb des regulären Unterrichts lernen Schülerinnen und Schüler ein Blasinstrument. Die Pädagogen der Musikschule unterstützen die Lehrkräfte dabei in der Vermittlung instrumentaler Fertigkeiten und Fähigkeiten.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005275" }
-
Praxisbeispiel: Über die Grenzen
Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs bereiten eine moderne Tanzaufführung zu zeitgenössischer Musik vor. Neben dem Tanz lagen die weiteren Schwerpunkte auf der Kostüm- und Bühnenbildgestaltung, dem Entwerfen von Plakaten und Werbematerial sowie der Foto- und Videodokumentation.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005277" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: