Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MULTIPLIKATION) und (Lernressourcentyp: LERNKONTROLLE)
Es wurden 9 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 9
-
Schriftliche Multiplikation online üben
Auf den Seiten von Ralf Rehberg haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit online die schriftliche Multiplikation zu üben.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1213360" }
-
Division (und Verbindung mit Multiplikation)
Übungen zur Division und Multiplikation
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:857611", "HE": "DE:HE:857611" }
-
Multiplikation Ganzer Zahlen
Neben einer anschaulichen Einführung, stehen zahlreiche Übungsaufgaben zur Verfügung.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1096257" }
-
GRIPS Mathe - Bruchzahlen multiplizieren und dividieren - GRIPS Mathe Lektion 06
Im Fitnessstudio lernen die Schüler von Mathematiklehrer Sebastian Wohlrab wie man Brüche multipliziert und dividiert und die Kehrwertregel anwendet: Das Team vereinbart einen Wochentrainingsplan mit mehreren Trainingseinheiten und bestimmt dann mittels Kreisdiagramm die Bruchteile von Stunden. Da alle Durchgänge gleich lang sind, multipliziert Basti die Zeiten mit der ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1642647" }
-
Multiplikation
Übungen zum Multiplizieren
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:857610", "HE": "DE:HE:857610" }
-
Rechenhäuser
Auf der Seite von Ralf Rehberg haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit Rechenhäuser mit Aufgaben zu den Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division in unterschiedlichen Zahlenräumen zu bearbeiten.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1163971" }
-
Aufgaben gesucht - Rechenhäuser
Auf der Seite von Ralf Rehberg haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit Rechenhäuser mit Aufgaben zu den Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division in unterschiedlichen Zahlenräumen zu bearbeiten. Das Ergebnis ist gegeben und die entsprechenden Aufgaben müssen gefunden werden.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1179654" }
-
Mathe-Song Polynomdivision
In diesem Mathe-Song von Dorfuchs wird den Schülern eindringlich die Vorgehensweise zur Polynomdivision erklärt. Es eignet sich besonders für schwächere Schülerinnen und Schüler, sie können nachsingen und sich die drei stets wiederholenden Schritte der Polynomdivision (Dividieren, Multiplizieren und Subtrahieren) gut merken.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1674932" }
-
Skalarmultiplikation
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1711934" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: