Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: MULTIMEDIA) und (Systematikpfad: COMPUTER/MULTIMEDIA) ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "MEDIENPÄDAGOGISCHE HANDLUNGSFELDER") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Schlagwörter: "SEKUNDARSTUFE I")
Es wurden 5 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 5
-
Unterrichtsmaterial Bildaufbau: 1,0 - Spalte, Reihe, Bild
Mit diesem Unterrichtsmaterial zur digitalen Bildbearbeitung gehen Schülerinnen und Schüler der Frage auf den Grund, wie digitale Bilder aufgebaut sind und welche Informationen sie enthalten. Dabei verstehen die Lernenden die Anordnung von Pixeln und erfahren, wie deren Informationen auf dem Computer abgespeichert werden.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.735578" }
-
Außerschulischer Lernort Planetarium
Der vom Besuch eines Planetariums zu erwartende Gewinn wird durch die sinnvolle Vor- und Nachbereitung im Unterricht zusätzlich verzinst.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.785573" }
-
Wie groß ist das?
Schülerinnen und Schüler fotografieren mit einfachen Mitteln astronomische Objekte. Aus der Bildgröße gewinnen sie quantitative Informationen den Durchmesser, und für Sonne und Jupiter die Dichte und die Masse. Eine digitale Spiegelreflexkamera ist dabei ein mächtiges Hilfsmittel, die grundlegenden Prinzipien können über eine ausführliche Besprechung der Lochkamera ...
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.863802" }
-
Summer in the City - Temperaturmessung aus dem All
Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Themenkomplex Temperatur und Energie auseinander. Mithilfe von Thermalbildern unterscheiden sie Oberflächen unterschiedlicher Temperatur voneinander. Dabei lernen sie den Zusammenhang zwischen Oberflächentemperatur, spezifischer Wärmekapazität und weiteren thermalen Objekteigenschaften kennen.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.912228" }
-
Der Bau der Berliner Mauer im August 1961
Die Unterrichtssequenz "Der Bau der Berliner Mauer im August 1961" thematisiert den Mauerbau im Jahr 1961 - ein Ereignis, das im 20. Jahrhundert jahrzehntelang nationale und internationale Politik "geprägt" hat. Ein besonderer Schwerpunkt der Sequenz liegt auf der Arbeit mit dem interaktiven Whiteboard.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.886855" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: