Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MOZART) und (Systematikpfad: KLASSIK)
Es wurden 12 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Deutsche Mozart Gesellschaft
Deutsche Mozart Gesellschaft
Details { "HE": "DE:HE:110074" }
-
Wolfgang Amadeus Mozart
Info-Seite aus Österreich
Details { "HE": "DE:HE:110071" }
-
Wolfgang Amadeus Mozart (Wikipedia)
Infos zum Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart bei Wikipedia
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:110073", "HE": "DE:HE:110073" }
-
Mozart: Sehnsucht nach dem Frühling, KV 596
Arbeitsblatt zu Mozarts Lied "Sehnsucht nach dem Frühling"
Details { "LBS-BW": [] }
-
Wolfgang Amadeus Mozart: Das musikalische Genie
Von Mozart stammen zahlreiche weltberühmte Opern wie "Die Entführung aus dem Serail" und "Die Zauberflöte". Doch wer war das musikalische Genie? Kindgerechte Antworten auf diese Fragen bekommen Sie auf helles-koepfchen.de.
Details { "DBS": "DE:DBS:60320" }
-
Mozartjahr 2006
Seite des Deutschen Bildungsservers zum Mozartjahr.
Details { "HE": "DE:HE:110090" }
-
Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart
Die wohl berühmteste Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, komponiert im Jahre 1791 in Wien. Bekannte Teile der rund 2,5 Stunden langen Oper, die noch heute oft inszeniert wird, sind der Vogelfänger und Die Königin der Nacht. Geprägt durch seine Zeit bei den Freimaurern. In unserem Beitrag Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart möchten wir die Zauberflöte in Textform ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60333" }
-
Mozart - sein Leben, seine Werke
Auf dem Portal deutsche-biographie.de finden Sie einen ausführlichen Lebenslauf von Wolfgang Amadeus Mozart.
Details { "DBS": "DE:DBS:60321" }
-
Unterrichtsmaterialien, Wissenskarten und Spiele zu Wolfgang Amadeus in der Grundschule - bei wegerer.at
Auf diesem Portal finden Sie unterschiedlichste Materialien und Spiele über Mozart und seine Werke für den Unterricht in der Grundschule.
Details { "DBS": "DE:DBS:60322" }
-
Mozart: Runde Geschichten eine akustische Hörreise
Einspielungen aus der Schellack-Ära mit Interpretationen von Bruno Walter, Selma Kurz, Yehudi Menuhin und vielen anderen vermitteln ein Bild von Mozarts Musik, das geprägt ist vom Interpretationsstil und dem Musikgeschmack der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sowie der besonderen Charakteristik des Mediums. Hörproben von Briefen Mozarts, literarischer Werke sowie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60335" }